Zum Inhalt springen
2 Min. Lesezeit Kultur

Pass the Crayon: Jedes Kind ist ein Künstler

Im September 2015 begaben sich zwei in Berlin lebende kreative Freunde auf ein großes Abenteuer. Sie gründeten Pass the Crayon. Warum? Weil sie mit Kunst und Kreativität geflüchtete Kinder begeistern, deren soziale und emotionale Entwicklung unterstützen und gleichzeitig die Integration fördern woll

Pass the Crayon: Jedes Kind ist ein Künstler

Im September 2015 begaben sich zwei in Berlin lebende kreative Freunde auf ein großes Abenteuer. Sie gründeten Pass the Crayon. Warum? Weil sie mit Kunst und Kreativität geflüchtete Kinder begeistern, deren soziale und emotionale Entwicklung unterstützen und so gleichzeitig die Integration fördern wollen. Denn Kunst und Kultur haben die Kraft, Menschen während ihres Lebens zu inspirieren und zu verändern.

Das kreative Projekt Pass the Crayon

Sevin aus der Schweiz ist seit ihrer Kindheit künstlerisch tätig. Martin aus Paris ist mit viel Kunst aufgewachsen und war immer in diesem Bereich tätig. Beide sind sie die Gründer von Pass the Crayon. Dabei handelt es sich um eine kreative und gemeinnützige Organisation, die Kunstworkshops für Flüchtlingskinder anbietet.

Über die letzten drei Jahre entwickelte sich Pass the Crayon zu einer lebendigen Gemeinschaft von Künstlern und Freiwilligen. Deren Ziel ist es, die Integration von Flüchtlingskindern zu fördern. Pass the Crayon hat in Berlin als gemeinnützige Organisation Bekanntheit erlangt. Sie hat in Flüchtlingsunterkünften in Spandau, Wilmersdorf, Pankow und Weißensee gearbeitet.

Selbstbewusst werden mit Kunst

Die Workshops bringen den Kindern Freude. Zudem schaffen sie ein sicheres und inklusives Umfeld, in dem jedes Kind mit professionellen Künstlern seine künstlerischen Fähigkeiten entfalten kann. Die kreativen Gruppenarbeiten helfen, dass diese Kinder selbstbewusster und selbstsicherer werden. Von Graffiti über Tonskulpturen, Collagen, Stop-Motion-Filmen bis hin zum Puppentheater: Pass the Crayon möchte stets neue und für die Kinder aufregende Workshops gestalten.

Ein Kunstwerk von Pass the Crayon
Foto: Pass the Crayon

Das Erschaffen von Kunst trägt nachweislich zur Steigerung des Selbstvertrauens bei. Ebenso zu einem emotionalen Gleichgewicht und allgemeinen Wohlbefinden. All diese Gefühle, die Pass the Crayon durch die regelmäßigen Kunstworkshops zu fördern versucht, sind besonders wichtig für Kinder, die einen schwierigen Start in ihr Leben hatten.

Die Organisation braucht Unterstützung:

Als gemeinnützige Organisation ist Pass the Crayon allerdings auf externe Unterstützung angewiesen. Insbesondere in Form von Spenden.

Aus diesem Grund startete am 3. Dezember 2018 die Crowdfunding-Kampagne der Organisation, um Geld für ihr Kunstprogramm zu sammeln. Des Weiteren soll die Kampagne ein größeres Bewusstsein für ihre Mission schaffen. Die Kampagne wird unter anderem vom weltbekannten Künstler und stolzen Berliner Ai Weiwei unterstützt.

Außerdem ist die Organisation auch immer auf der Suche nach Künstlern, die Workshops für geflüchtete Kinder leiten, und Freiwillige, die die Workshops mit ihrem Engagement unterstützen.
Alle weiteren Informationen zu Pass the Crayon gibt es hier.

Teilen Teilen Teilen Teilen