Suche

Online-Theater – neue Chancen in der Krise

Aufgrund der aktuellen Situation versuchen Theater-Häuser nun online zu gehen. Auf Facebook sowie auf YouTube können die Zuschauer nicht nur die Vorstellung miterleben, sondern auch Kommentare schreiben und so direkt auf das Geschehen reagieren und miteinander kommunizieren. Eine neue Chance in und nach der Krise?

Die Fußball-Komödie "Ronaldo & Julia" ist bis 30 April auf YouTube zu sehen. Foto: Bettina Engel-Albustin

Als ich mich 2008 am Higher Institute of Dramatic Art in Damaskus bewarb, um Theaterkritik zu studieren, wurde ich gefragt, was der unterschied zwischen Theater und Fußball sei und welche Ähnlichkeiten es gibt.

Meine Antwort war klar und zwar: Beide sind interaktive Shows, die direkt vor Publikum im Stadion oder im Theater präsentiert werden. Davor müssen sich die Spieler gut vor der Vorstellung bzw. dem Spiel vorbereiten. Und vieles mehr. Allerdings war aus meiner Sicht dazwischen der einzige Unterschied, dass die Theatervorstellung ein bekanntes Ende hat. Die Fußballer aber wissen nicht, ob sie gewinnen oder verlieren bis zum Ende des Spiels.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin