
Neueste Artikel


Rückkehr nach Syrien: Zwischen Trümmern blüht Hoffnung
Als Kind floh kohero Autorin Lilas Manhal aus Syrien nach Deutschland. Heute kehrt sie zurück – in ein Syrien voller Wunden und Herausforderungen. Aber auch in ein Land, in dem durch Widerstand, Erinnerungen und Freiheit neue Hoffnung keimt.

Was ist mit den unter Assad verschwundenen Kindern passiert?
Erschütternde Wahrheiten kommen über eines der grausamsten Kapitel Syriens ans Licht: Zwischen 2013 und 2021 wurden tausende Kinder politischer Gefangener systematisch von ihren Familien getrennt und unter falscher Identität versteckt.

Israel und Syrien: Verhandlungen unter US-Vermittlung – Chance auf Frieden oder Fortsetzung des Konflikts?
Israel strebt Friedensgespräche mit Syriens neuer Regierung an – doch parallel laufen geheime Treffen, Militäraktionen und umstrittene Pläne auf syrischem Boden. Die USA vermittelt. Doch kann es unter diesen Bedingungen überhaupt zu einer Normalisierung kommen?

Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien – Was bedeutet das für die syrische Bevölkerung?
Am 13. Mai 2025 kündigte US-Präsident Donald Trump während eines Besuchs in Saudi-Arabien überraschend die Aufhebung der langjährigen US-Sanktionen gegen Syrien an. Ein Wendepunkt in der amerikanischen Nahostpolitik

Historischer Wendepunkt? – Trump, Abbas, Aoun und al-Sharaa treffen sich in Riad

SGMA – Syrisch-deutsche Ärzt*innen reisen für Wiederaufbau nach Syrien
Seit dem Sturz des Assad-Regimes schöpfen viele Syrer*innen neue Hoffnung – auch jene im Exil. Die Initiative SIGMA bringt syrisch-deutsche Fachärzt*innen zurück in ihre Heimat, um mit Know-how und medizinischer Ausrüstung den Wiederaufbau des kollabierten Gesundheitssystems zu unterstützen. Unser A

Vertrauliche Papiere zu Syriens Zukunft
Drei bislang unveröffentlichte Dokumente – ausgefertigt in Washington, Damaskus und New York – geben einen Einblick in die Diplomatie, die derzeit über die künftige Rolle Syriens in der internationalen Gemeinschaft verhandelt wird.

Mohamad Nour Aldghim – Engagement für Syrien
Von der Revolution in Syrien zur politischen Bildungsarbeit in Schwerin: Mohamad Nour Aldghim floh 2015 aus Syrien, er verlor viel, aber schuf auch Hoffnung und Neues. Heute ist er eine

Israel und Türkei ringen um Einfluss in Syrien
Israel bombardiert, die Türkei verhandelt – in Syrien formiert sich eine neue Machtordnung, die das Land weiter destabilisieren könnte.

Machtwechsel in Syrien? Dafür steht die neue Regierung
Syrien bekommt eine neue Regierung – jünger, aber mit alten Strukturen. Was bedeutet das für das Land und seine Zukunft? Im syrien Update ordnet Chefredakteur Hussam die aktuellen Entwicklungen ein.

Fared Al-Madhhan: Er steckt hinter den Caesar-Leaks
Nach Jahren im Verborgenen wagte er nun den Schritt in die Öffentlichkeit: Fared Al-Madhhan, der Mann hinter den berüchtigten „Caesar“-Bildern, hat erstmals seine wahre Identität preisgegeben. Seine Enthüllungen über die systematische Folter in syrischen Gefängnissen sorgten weltweit für Empörung –
Entdecke das Kohero Archiv
Stöbere durch vergangene Ausgaben, Themenschwerpunkte und besondere Projekte aus über fünf Jahren Kohero Geschichte.