Suche

Neues aus Afghanistan: März

In unserer monatlichen Rubrik "Neues aus Afghanistan" fasst unsere Autorin Sahar Reza die Ereignisse des letzten Monats, März, zusammen.

Neues aus Afghanistan: Februar 2021
Fotograf*in: sohaib-ghyasi-tNMjdEqInMs-unsplash

#LetAfghanGirlsLearn

Hausdurchsuchungen

Bei Hausdurchsuchungen im Rahmen einer Operation suchten die Taliban angeblich nach Dieben/Entführern und Kriminellen in verschiedenen Teilen der Provinzen Kabul, Parwan und Kapisa. Die meisten Aktivisten und Einwohner haben dies als Verletzung der Privatsphäre der Bürger und als Schikane gegenüber einer bestimmten ethnischen Gruppe bezeichnet. Unterdessen kritisierten die Bewohner die Art und Weise, wie die Operation durchgeführt wurde. Das Militär durchsuchte die Häuser der Menschen nach Waffen. 8am.af

Hausdurchsuchungen bei Künstlern

Eine Reihe von Hausdurchsuchungen bei Künstlern hat Besorgnis ausgelöst. Lokale Künstler in der Provinz Kapisa haben ihre Besorgnis über die von den örtlichen Behörden auferlegten Beschränkungen zum Ausdruck gebracht. Sie erklärten, dass sich ihre Sorgen um ihre Wirtschaft und Sicherheit seit dem Fall der Republik vervielfacht haben. Sie bitten die Behörden, ihnen die Arbeit wieder zu gestatten. Aber die Beamten der Behörde für Recht und Ordnung sagen, dass das Musizieren nach der Scharia verboten ist und von den Taliban als Verbrechen eingestuft wird. Die einheimischen Künstler behaupten, dass sie keine andere Arbeit als das Spielen von Musik oder Instrumenten haben. Und dass sie ihr halbes Leben in diesem Beruf verbracht haben. Sie erzielten mit diesem Beruf ein Einkommen. Aber wie sollen sie ihre Familienmitglieder ernähren, wenn es ihnen nicht erlaubt ist, in ihrem Beruf zu arbeiten? 8am

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin