Suche

Nakládaný Hermelín

Was haben Wiesel und Käse gemeinsam? Es gibt sie beide in weiß und beide können den Namen "Hermelin" tragen. Der eingelegte Hermelin-Käse ist eine hierzulande unbekannte Köstlichkeit. 

Hermelin Käse. Bild von Eugenia Loginova.
Fotograf*in: Eugenia Loginova

Heute präsentieren wir euch unser nächstes „entwendetes“ Rezept, das bedauerlicherweise in Deutschland völlig unbekannt ist: Nakládaný Hermelín, der eingelegte Hermelin.

Es handelt sich dabei aber nicht um das marderartige Raubtier, mit dessen Fell sich ehemals Könige schmückten, sondern um eine tschechische Spezialität, ein typisches Kneipenessen in der Stadt der 1000 Türme.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
Genia Loginova
Genia ist freie Künstlerin und für Bilder und Illustrationen bei kohero verantwortlich. „Ich liebe meine kulinarische Ecke und bin ständig auf der Suche nach verrücktesten Rezepten für Euch.“
Kohero Magazin