Pandemie, Energiekrise und Inflation verschärfen die aktuelle Lage. Migrant*innen aus Syrien, Irak oder Afghanistan sind besonders von Armut betroffen. Woran liegt das? Und was haben Klassismus und Rassismus damit zu tun?
In dieser Folge Multivitamin sprechen wir mit Autorin und Lehrerin Nadire Biskin über ihre persönlichen Erfahrungen als sogenannte “Klassenaufsteigerin” und ihren Roman “Ein Spiegel für mein Gegenüber”.
Warum Migration und Armut eng miteinander zusammenhängen, erklärt uns Nuriani Hamdan, wissenschaftliche Referentin bei den “neuen deutschen organisationen”.
Außerdem haben wir Sergio Andrés Cortés Núñez, Referent für Migrationssozialarbeit, zu Gast. Er berichtet über Lösungsansätze und Forderungen des Paritätischen Gesamtverbandes im Hinblick auf die aktuelle Lage.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion