
Antimuslimischer Rassismus auf Rekordhoch
Die Zahl antimuslimischer Übergriffe und Diskriminierungen in Deutschland hat im Jahr 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Laut dem Netzwerk CLAIM wurden insgesamt 3.080 antimuslimische Vorfälle dokumentiert – das ist ein

„Das ist kein Land, in dem ich meine Kinder großziehen will“ – Warum Menschen aus Deutschland auswandern
Laut einer repräsentativen Online-Befragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung erwägen mehr als ein Viertel der eingewanderten Menschen in Deutschland, das Land wieder zu verlassen. Wie der Forscher Lukas Olbrich

„Integration? Brauchen wir wohl nicht mehr“ – Abschaffung des Familiennachzugs
Die neue Bundesregierung hat sich geeinigt: Der Familiennachzug für Menschen mit subsidiärem Schutz wird ausgesetzt und die Möglichkeit der Einbürgerung nach drei Jahren wird wieder abgeschafft. Integration? Brauchen wir wohl

Zurückweisungen von Asylsuchenden an deutschen Grenzen: Ist das noch demokratisch?
Es ist soweit — an den deutschen Grenzen wurden in der vergangenen Woche die ersten Asylsuchenden zurückgewiesen. Auf Anordnung des neuen Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) wurden die Kontrollen an den

Wir müssen über rassistische Polizeigewalt sprechen
Nach den tödlichen Schüssen eines Polizisten auf den jungen Schwarzen Mann Lorenz A. in Oldenburg teilen Nutzer in den sozialen Medien ihre Bestürzung. Rassistische Polizeigewalt bleibt nach wie vor Realität.

Bundesverwaltungsgericht erlaubt Abschiebungen nach Griechenland
Am 16. April 2025 traf das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig eine Entscheidung, die weitreichende Auswirkungen für Geflüchtete hat: Alleinstehende, gesunde und erwerbsfähige Geflüchtete können künftig nach Griechenland zurückgeführt werden, solange