Suche

Mensch sein – Lesung und Skulpturen in der Galerie Art & Cake

Passend zur aktuellen Ausstellung des Künstlers Claus Görtz „Mensch sein“ haben drei junge geflüchtete Frauen Beiträge aus dem Flüchtling Magazin gelesen. Zum Teil haben sie diese Texte selbst verfasst.

Die Lesung passte zur Kunst, weil die Arbeiten von Claus Görtz  sich auf die Themen „Mensch sein und mit Menschen leben“ beziehen. Er beobachtet Menschen und sucht das Eigentümliche und Besondere in ihnen. Seine Skulpturen aus Keramik, Ton, Beton, Metall beeindrucken sehr.

Sahar liest,Foto Angelika Bauer

Frauen können das Land verändern

Um Menschliches ging es auch in den Texten der drei Frauen. So las Lina aus Äthiopien einen Artikel über die äthiopische Mädchenband „Yegna“: Die fünf  Sängerinnen wollen mit ihren Texten die äthiopischen Mädchen und Frauen dazu motivieren, selbstbewusster zu werden. In einem Song über die Kaiserin Taytu (1851-1911), die während einer schweren Krankheit ihres Mannes selbst die Politik in Äthiopien übernahm, bestärken sie die Frauen, dass auch sie z.B. Pilotin oder Kanzlerin werden können. So können auch Frauen könnten das Land verändern. Das Youtube Video zeigt wunderbar die Botschaft der Gruppe Yegna:

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
Andere Kulturen und Menschen haben Angelika schon immer interessiert. Sie ist viel gereist und hat im Ausland gelebt. Als Rechtsanwältin ist sie auf Asyl- und Ausländerrecht spezialisiert. 2017 hat sie das Flüchtling-Magazin mit gegründet und ist seitdem für die Finanzierung und alle rechtlichen Aspekte zuständig. Bei kohero beantwortet sie die rechtlichen Fragen aus unserer Community. „kohero ist ein großartiges Medium für Geflüchtete und für Deutsche, um sich besser kennen zu lernen und die jeweils andere Kultur zu verstehen.“
Kohero Magazin