Suche

Mein Name ist Sivana und ich komme aus Syrien

Die Stadt Barsinghausen gilt als Vorbild für eine erfolgreiche Integrationsarbeit. Zu diesem Erfolg trägt unter anderem der Runde Tisch für Integration bei. Der Runde Tisch für Integration dient seit 2013 als Angebot und Hilfe zur Integration.  Im Rahmen der Interkulturellen Woche stellt er nun geflüchtete Menschen vor. Zu diesen Menschen gehört unter anderem Sivana K., die mit ihren Kindern aus Syrien floh. 

Portraitfoto von Sivana K.

 

BARSINGHAUSEN (red). Mein Name ist Sivana K., ich bin am 1. Mai 1976 in Syrien, in Salkin geboren und in Aleppo aufgewachsen. Ich habe vier Schwestern. Drei von ihnen sind Lehrerinnen, eine arbeitet als Sekretärin. Ich habe auch einen Bruder, er ist Rechtsanwalt. Meine Mutter ist Hausfrau, mein Vater Offizier bei der syrischen Armee. Ich bin selbst Lehrerin und Mutter von vier Kindern.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin