BARSINGHAUSEN (red). Mahdi Hosseyni: Ich bin am 6. April 1999 in Maschad/Iran geboren. Bin aber afghanischer Herkunft. Meine Kindheit und Jugend habe ich im Iran verbracht. Dort habe ich mit meinen Eltern und meinen fünf Geschwistern gelebt. Wir haben in einem Haus gewohnt und mein Vater hat als Lehrer gearbeitet.
Mein Weg nach Deutschland
Mit 16 Jahren bin ich dann nach Deutschland geflüchtet. Da ich zu hause geboren wurde, besitzen weder meine Eltern noch ich Dokumente über meine Geburt. Im Iran wurde ich sehr oft nach meinen Dokumenten gefragt und bekam viele Probleme. Ich war in einer schwierigen Lage, da die Polizei von mir Dokumente forderte, mir allerdings keine ausstellen wollte.
Meine Situation und die Zukunftsperspektive waren sehr schlecht. Ich war quasi ein Staatenloser in meinem eigenen Land. Als die Repressionen immer mehr wurden, entschloss ich mich nach Europa zu gehen. Ich kam schließlich nach Deutschland und wurde in die Stadt Barsinghausen gebracht.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion