Der erste persönliche Kontakt zu einem Flüchtling
Nach 25 Jahren München, in einer beschaulichen „Schlafgemeinde“, zog ich vor 5 Jahren recht spontan nach Hamburg. Ich kannte diese schöne Stadt von etlichen Besuchen. Persönliche Umstände unterstützten mich dabei, diesen Schnitt zu machen und einen radikalen Ortswechsel vorzunehmen. Also wurde Hamburg meine neue Heimat.
In meinem Leben stets aktiv, auch im ehrenamtlichen Bereich, begann ich sofort im „Weltladen“ für fairen Handel, zu arbeiten. 2015 begann die hohe Zeit der Geflüchteten, die in unser Land kamen. Während meiner Arbeitszeit wurde uns ein junger Mann, Germen, aus Eritrea gebracht, der zu der Zeit einen Sprachkurs machte. Seine Deutschlehrerin bat uns Mitarbeiter, ihn ein wenig zu „integrieren“. Was immer man auch darunter verstand. Das war mein allererster persönlicher Kontakt zu einem Flüchtling.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion