Suche

Leben in einer Demokratie – ein Interview

Was bedeutet es in einer Demokratie zu leben? Unser Flüchtling Magazin war zu Besuch in der Zinnschmelze und hat den Dokumentarfilm Firstline von Jonas Nahnsen aus der Reihe #1Unantastbar - Veranstaltungen und Aktionen zu den Grundrechten angeschaut. Firstline befasst sich mit §8 „Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.“

Tarek Saad und Johnas Nahnsen. Bild von Eugenia Loginova.

Der Film handelt von Tarek Saad, einem syrischen Geflüchteten, der sich in Deutschland einlebt und schon nach kurzer Zeit anfängt sich politisch zu engagieren. Er bringt eine einzigartige Perspektive mit, denn er lernt erst in Deutschland was es heißt, frei zu sein und was es bedeutet, in einer Demokratie zu leben

Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit, ein Interview mit dem Protagonisten Tarek Saad und dem Filmemacher Jonas Nahnsen zu führen.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
Genia Loginova
Genia ist freie Künstlerin und für Bilder und Illustrationen bei kohero verantwortlich. „Ich liebe meine kulinarische Ecke und bin ständig auf der Suche nach verrücktesten Rezepten für Euch.“
Kohero Magazin