Suche

Kohero bedeutet Zusammenhalt

Wie ein Schmetterling, der sich aus einer Raupe entwickelt hat: Das sind wir. Wir werden uns vom “Flüchtling Magazin” zu einem Magazin entwickeln, das einen treffenderen neuen Namen trägt.

Am 14.2.2020 habe ich bei unserem Jubiläum mitgeteilt, dass wir bald unseren neuen Namen präsentieren werden. Die Gründe dafür sind zwei Begriffe: Magazin und Geflüchtete.

2015, 2016: Ankunft in Deutschland

2015 und 2016 sind wir als Geflüchtete in Deutschland angekommen und leben seither in der Gesellschaft. Viele von uns sind richtig in die deutsche Gesellschaft integriert. Vielleicht sogar besser als viele Deutsche, die weit weg von der Gesellschaft leben möchten oder sollten.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
Hussam studierte in Damaskus Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen. Parallel dazu arbeitete er als schreibender Journalist. Seit 2015 lebt er in Deutschland. Er ist Gründer und Chefredakteur von kohero. „Das Magazin nicht nur mein Traum ist, sondern es macht mich aus. Wir sind eine Brücke zwischen unterschiedlichen Kulturen.“
Kohero Magazin