
Zimmerfrei – für jugendliche Geflüchtete
100 000 Menschen fliehen aus diesem Staat im nordöstlichen Afrika. Sie versuchen dem Militär, dem Terror und der Verfolgung zu entkommen. Also machen sie sich auf den Weg nach Europa.

Fatteh – arabisches Frühstück
Fatteh – das Rezept Zutaten für ca. 4 Personen: 2 arabische Fladenbrote 1 großes Glas getrocknete Kichererbsen (alternativ 400 g Dose Kichererbsen) 500 g Naturjoghurt 2 EL Tahin (Sesampaste) 2

Freundschaft in Zeiten der Migration
Die anderen können eine Freundschaft auch mit jemandem führen, den sie durch Zufall kennengelernt haben, dem sie ab und zu auf Facebook ein „like“ schenken und höchstens alle zwei Jahre

Kopf & Tuch: Hast Du überhaupt Haare?
Als ich zum Studieren nach Aleppo ging, war ich ein stylishes Mädchen. Ich trug enge Kleidung und hatte lange Haare. In Aleppo sind die Menschen jedoch sehr konservativ. Einmal zogen

Die Frau in aller Welt braucht Freiheit – und Freiheit braucht Balance
Wir können sagen, dass die Frau in der europäischen Welt einen entwickelten Status erreicht hat. Sie könnte mit der Unterstützung ihrer Gemeinschaft viele von ihren Rechten und Anforderungen bekommen. Sie

Gedanken über den „Tag der Frauen“
Ich heiße Raghad Albumin, bin 31 Jahre alt und komme aus Syrien. In meiner Heimat habe ich an der Damascus Universität das Fach Medien studiert. Danach arbeitete ich acht Jahre

Frauen oder Zwei gefallene Königinnen, Teil 2: Adriana, die Königin der Politik
Ihr Blick reicht nicht bis zu jener Straße, ein paar Viertel weiter, wo sie geboren und groß geworden ist. Es war ein bescheidenes Zuhause, ein altes und schmuckloses Gebäude. Nicht

Frauen oder Zwei gefallene Königinnen, Teil 1: Danubia, die Königin von Rocinha
Leila war die Frucht einer kurzen Affäre zwischen Danubia und Luiz da Silva, dem Chef des Drogengeschäfts in Favela von Mare. Danubia wusste, dass sie dauernd unter Beobachtung stand. Sie

Meine Nachricht an alle afghanischen Frauen
Ich habe an der Universität Informatik studiert und für internationale und nationale Organisationen sowohl in der IT als auch im Management gearbeitet. Meine persönliche Lebenserfahrung sowie gesellschaftliche Aspekte haben mich

Frauen von den Trümmern zurück an den Herd
Sie alle müssen stark sein – auf unterschiedliche Weise. In Liebe mit ihren Männern verbunden, müssen sie sich in einem Alltag behaupten, der nur zu überstehen ist, indem sie nach

Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Solidarität für mehr Gerechtigkeit
Wir laden aber auch sehr herzlich die Männer ein, teilzunehmen und uns zu unterstützen. Wir machen das nicht gegen die Männer. „Wir kämpfen zusammen mit den Männern für eine bessere

Ehrenamtliche für Studie gesucht
Geflüchtetenhilfe stärker unterstützen Im Februar veröffentlichte das Bundesfamilienministerium eine Studie, derzufolge noch immer 19 Prozent der Bevölkerung in der Geflüchtetenhilfe aktiv sind. Die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement sollen künftig verbessert

Geschichte einer Patenschaft
Menschen, die ehrlich gemeinte Hilfe falsch verstehen wollen, das Andere. Doch lest selbst – ein ehrlicher und authentischer Beitrag, der zeigt, wie sehr beide Seiten gefordert sind, aufeinander zu zugehen:

Berbere – Gewürzpaste aus Äthiopien
Die Gewürzpaste Berbere stammt aus Äthiopien. Das Rezept, das wir euch vorstellen stammt aus einem Kochbuch von Sara Abyssinia. Sie ist leidenschaftliche Köchin der ostafrikanischen Küche.
Diese Geburt wird uns unser ganzes Leben lang miteinander verbinden
Alles begann im September 2016, da fielen sieben syrische junge Männer in mein Leben ein und stellten es komplett auf den Kopf. Seitdem ist nichts mehr, wie es mal war.

„Der Fremde Deutsche“ – eine Lebensgeschichte, die Mut macht
Der Autor will mit seinem Buch „Der Fremde Deutsche“ bei Deutschen um mehr Verständnis für Flüchtlinge werben und zugleich Flüchtlinge ermutigen, sich in die deutsche Gesellschaft einzubringen. Als zwölfjähriger, unbegleiteter

Gebührenerhöhung für Unterkunft bei „Selbstzahlern“ – was kann ich tun?
Der Hamburger Senat hat im Dezember 2017 beschlossen, den sogenannten Kostendeckungsgrad in der öffentlichen Unterbringung deutlich zu erhöhen. Das betrifft Ahmad aus Syrien. Er muss nun als Selbstverdiener 350 € pro Monat mehr für seine Wohnung bezahlen. Ist das gerecht?

„Meine Welt ist viel größer geworden“. Eine Migrationshelferin berichtet
Wir haben gemeinsam Ausflüge unternommen, kulturellen Veranstaltungen und Konzerte besucht. Auch bei dem Kontakt zu Sportvereinen (Boxen, Schach, Fussball, Turnen, Stabhochsprung, Volleyball) konnte ich helfen. Ich organisiere Arzttermine und begleite

Überbackener Fenchel mit Brot und Parmesan
Heute wird es mediteran! Stellt euch ein Plätzchen am Meer vor: Die Sonne steht tief, das Wasser liegt ruhig in ihrem Abendglanz, im Hintergrund zirpen die Grillen – und vor eurer Nase duftet überbackender Fenchel mit Brot und Parmesan …

Irrungen und Wirrungen zum Thema Freundschaft
In der heutigen Zeit haben die Menschen neben Arbeit, Ehrenamt und Sport wenig Zeit für Freunde. In einer Gesprächsrunde geht es den acht Teilnehmern der Initiative JOBLINGE Kompass um das Thema

Mit dem Flixbus von Prag nach Berlin.
Noch vor Ort kamen wir ins Gespräch. Als der Bus dann da war, setzten wir uns nebeneinander und unterhielten uns die kompletten fünf Stunden von Prag nach Berlin — auf

Hoffnung weitergeben – Embassy of Hope
Draußen fällt leichter Nieselregen, wie so oft in den letzten Tagen. Hinzu kommt eine unangenehme, feuchte Kälte, die einen frösteln lässt. Doch in dem Café International der „Embassy of Hope“,

Arab Filmclub: „Kaum öffne ich meine Augen“
Es werden im Arab Filmclub sowohl deutsche als auch arabische Filme gezeigt, die zum Teil aus den Ländern der Geflüchteten stammen, damit jede Seite die Kultur des Anderen sieht. Organisiert

Auslandsreisen als subsidiär Schutzberechtigter?
Mit einem Aufenthaltstitel und deinem Pass ist es dir gestattet, in einem Zeitraum von 180 Tagen für maximal 90 Tage in die Staaten des sogenannten Schengenraums zu reisen. Probleme bei der Wiedereinreise nach Deutschland können entstehen, wenn du eine Reise in dein Heimatland machst und ein Vermerk im Reisepass über die erfolgte Ein- oder Ausreise eingetragen wird.

Ich werde mein Damaskus immer in meinem Herzen tragen
13 Jahre habe ich in Damaskus als Physiotherapeutin gearbeitet und parallel dazu schrieb ich für verschiedene Zeitungen und Magazine kurze Geschichten und freie Gedichte. Außerdem wurde ich zu literarischen Veranstaltungen

Neben dem Gleis – eine Begegnung.
Man hat sich bislang nicht gekannt und man wird sich vielleicht nie wiedersehen, aber für eine kurze Zeitspanne entsteht spontan eine herzliche, eine vertrauensvolle und einfühlsame Solidarität, um ein Stück

„Jeder Mensch braucht Beziehungen!“
Mein Name ist Markus Endlich. Ich bin 47 Jahre alt und arbeite seit acht Jahren als Pastor in der City Church Hamburg. Wir sind eine Gemeinde mit drei Zweigen: dem

Was bedeutet interkulturelle Freundschaft?
Einen Text zum Thema interkulturelle Freundschaft? Einen Text zu diesem Thema? – „Kein Problem“, dachte ich. „Kein Problem“, dachte ich. Ich bin eine Freundin, ich habe Freund*innen; ich bin quasi

Baklava – türkisches Gebäck
Wir haben uns für die folgende Variante von Baklava entschieden, die leicht nachzubacken ist und eine leckere Alternative für den nachmittäglichen Kaffeetisch darstellt. Zutaten für die süße Versuchung: 1 Packung

Alima, das Mädchen aus Aleppo
Viele Menschen mussten in den letzten Jahren ihre Heimat verlassen, darunter auch Kinder. Diese Kinder erleiden oft Fürchterliches auf ihren Wegen in eine neue Heimat. Ich selbst kann nur von

Flüchtling-Magazin – Unsere Träume sind jetzt eure
Das Flüchtling-Magazin war ein Traum als ich nach Deutschland kam und in Hamburg in einer Erstaufnahme untergebracht war. Mit tollen Freunden und Kollegen ist der Traum Wirklichkeit geworden. Aus der Idee für ein „Flüchtling-Magazin“ ist tatsächlich ein richtiges Magazin entstanden. Ein schöner Grund, um auf ein Jahr gemeinsame Arbeit zurückzuschauen und mal zu zeigen, wer alles mit dabei ist

Aufenthaltstitel: Muss Minderjähriger Pass erneuern lassen?
Antwort aus unserer Redaktion von Anwältin Angelika: Lieber Ratsuchender, grundsätzlich müssen Ausländer einen Pass vorlegen, um einen Aufenthaltstitel zu verlängern (§5 Abs.1 Nr.4 AufenthG). Salam, schön, dass du da bist!
Passbeantragung & Aufenthaltstitel
Wir wohnen in München, und mein Verlobter und ich wollen gerne heiraten. Er ist Syrer und hat subsidiären Schutz erhalten. Das Standesamt hat einige Originaldokumente verlangt, deshalb würden wir gerne eine Vollmacht ausstellen. Ein Problem ist, dass der Pass abgelaufen ist. Anwältin Angelika berät.
Freie Deutsch-Syrische Gesellschaft – Humanitäre Hilfe
Ehrenamtlich engagiert, um anderen zu helfen Außerdem bin ich ehrenamtlich sehr engagiert: in der Freie Deutsch-Syrische Gesellschaft e.V., einem Verein, der 2012 von meinem Vater in Kooperation mit mehreren Deutsch-Syrern,

Freundschaft – eine lebenslange Verbindung
Ich habe Freunde aus verschiedenen Altersgruppen, manche sind so alt wie ich, andere sind älter. Ich habe immer versucht, positive Dinge von meinen Freunden zu lernen und für sie ein

Was ist das Deutsche? Ein Erklärungsversuch.
Bei Kirschgrün gehen oder Wurzeln schlagen? Die Korrektheit der Deutschen im Straßenverkehr ist ein Markenzeichen unseres Charakters. Man könnte meinen, eher würden wir vor einer kaputten Ampel verhungern, als bei
Quiche, ein salziger Kuchen aus Frankreich
Quiche – Das Rezept Zutaten: 200 g Mehl Salam, schön, dass du da bist! Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

Social-Bee gibt Geflüchteten eine Chance
Wir betreuen die Geflüchteten umfassend, bieten Sprachkurse, berufsbezogene Weiterbildungen (z.B. Gabelstaplerschein) und sozialpädagogische Hilfe an. Ziel ist es, dass die Geflüchteten nach spätestens eineinhalb Jahren von den Unternehmen fest übernommen

Perspective Program: Integration geflüchteter Akademiker
Integration durch die Schaffung von Perspektiven Es lohnt sich für Unternehmen, Verantwortung zu übernehmen und Perspektiven zu schaffen. Im Rahmen des Perspective Programs stellen Unternehmen einen Praktikantenplatz für einen Flüchtling

Aufenthaltstitel gefährdet?
Den Aufenthaltstitel verliert man nicht, wenn man zur syrischen botschaft geht. Beglaubigungen können in Deutschland aber auch Notare vornehmen. Sie garantieren die Echtheit der Unterschrift und nicht den Inhalt der Urkunde.
Den Aufenthaltstitel wird deine Bekannte nicht verlieren, auch wenn sie für die Beglaubigung zur syrischen Botschaft geht.