
Wallah, die ganze Welt braucht einfach eine Pause
Vor drei Wochen haben Natalia, Sarah und ich entschieden, dass jeder von uns jede Woche einen Artikel über aktuelle Themen als kohero_kolumne schreibt Natalia hat über Einbürgerungsgesetze geschrieben, Sarah hat

Makar Lieberman – zwischen Mode und Krieg
Nach dem Ersten Weltkrieg änderte sich das Bild der Menschen, die Mode änderte sich, neue Silhouetten tauchten auf. Balenciaga, Chanel. Nach dem Zweiten Weltkrieg war es die Dior-Kollektion, die ein

Mit Yoga und Tanz – Movimientos Auténticos
Mit ihrem Verein „Movimientos Auténticos“ setzt sich Jennifer Carmen Kubstin dafür ein, Frauen mit interkulturellen Geschichten, vor allem aus Lateinamerika, zu unterstützen, und zwar mit Yoga und Tanz .

Schönheit – was ist Schönheit?
Viele Menschen denken, dass Schönheit das Aussehen einer Person ist und eine schöne Person ist diejenige, die Kleidung trägt, die ihre Realität oder Ebene ausdrückt. Diese Person, die Stunden vor

„In der Debatte um Marokko gewinnt der Eurozentrismus“
Die Berichterstattung über die marokkanische Fußballmannschaft ist geprägt von rassistischen Narrativen. Doch zu feiern, dass Marokko Kolonialmächte besiegt hat, um bis ins Halbfinale zu kommen, verschleiert ebenfalls Machtdynamiken. Marokko schrieb

Sprechende Bilder: Die Bäume sind Zeugen
Wie sind deine Herztöne Was würdest du gerne hören? Salam, schön, dass du da bist! Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

Ich schaue aus dem Fenster… Teil 2
„Die Geschichte meines Leben ist ein Teil der Geschichte meines Volkes“ Taras Schewtschenko Salam, schön, dass du da bist! Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos

Eintauchen in die deutsch-ukrainische Literaturwelt
Das Lesen beginnen wir in Büchern unserer Muttersprache, obwohl wir deren Inhalt (anfangs) ebenso wenig verstehen wie jegliche Fremdsprache. Um die eigene Sprache, ihre Konnotationen, verstehen zu können, ist es

kohero Magazin veröffentlicht neue Ausgabe über Schönheitsideale und Rassismus
Unter dem Titel “Wem gehört Schönheit?” fragt das Heft, wie Schönheitsideale mit Erfahrungen von Flucht, Migration und Rassismus zusammenhängen. Das Heft erscheint am 20. Dezember 2022 und kann unter kohero-magazin.de/printausgabe

Meine Heimat in einer heilen Welt
In einer heilen Welt wäre ich in meiner Heimat groß geworden. Ich hätte meine Muttersprache fließend beherrscht, nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich. Sogar lesen könnte ich die Schriftzüge meiner

Fliegeralarm: Die Tonspur des Krieges
Manchmal versuche ich absichtlich, diesen Ton in meinem Kopf einzuschalten, diese auf Dauerschleife gepresste Tonspur. Fliegeralarm. Als ob ich versuchen würde, mich in eine andere Dimension zu versetzen. Hier, in

Wenn Fußball Sprache ist
Zwischen Polizeikommissariat 25 und dem Forschungszentrum DESY liegt der Sportplatz Wilhelmshöh. Bondarenko sitzt im Vereinsheim der Groß Flottbeker Spielvereinigung. Ein dunkler Raum, eben noch Platzregen und Gewitter. Hinten tanzen HSV-Rauten

Meine Kriegsgeschichte
Ich heiße Olga, ich bin 52 Jahre alt und ich bin Ukrainerin. Mein ganzes Leben lang lebte ich in Kyjiw, arbeitete, hatte eine Familie, ein Zuhause und viele Pläne für

Neues Einbürgerungsgesetz: Ja zu Fachkraft, nein zu Menschen
„Wir wollen, dass Menschen, die gut integriert sind, auch gute Chancen in unserem Land haben. Dafür sorgen wir mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht“, so Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Am 2.12.22 hat der Bundestag

Neues aus Afghanistan im November
Zunehmende Verbote für die Frauen und die Presse dominieren unsere Kolumne in diesem Monat. Unsere Autorin fasst die Nachrichten aus Afghanistan für den vergangenen Monat zusammen.

Als Ukrainerin in Deutschland: 10 Selbstverständlichkeiten
1. Höflichkeit! Man sagt „Hallo“ zu seinem Nachbar und lächelt dabei, ein Lächeln ist die Norm, auch wenn man seinen ersten Kaffe und sein Brötchen beim Bäcker bestellt. Danach wünscht

Bachtyar Ali – Das Lächeln des Diktators
Bachtyar Ali nimmt uns mit diesem kleinen schmalen Essay-Band mit auf eine Reise. Reise durch sein ureigenstes Universum: als Kurde geboren und aufgewachsen im Irak, in einer muslimisch durchtränkten Gesellschaft,

In Fluchtbegriffe blicken
Nehmen wir an, ein junger Mann aus dem Kosovo flieht nach Deutschland. Normalerweise wird dann in Erfahrung gebracht, warum er geflüchtet ist oder wovor. Das dient formal der Prüfung, ob

Die Engel von Mariupol
Ein Ausschnitt aus der Vogelperspektive taucht im Kopf auf, wenn ich an Asow-Stahl denke. Dieses Bild wurde mehrmals in sozialen Netzwerken und Dokus im Internet gezeigt. Solche Bilder habe ich

Under Pressure – Über Bildungsdruck & Leistung
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über den konstanten Druck, unter dem viele von uns stehen – mal ausgehend von der Familie, mal von uns selbst. Sarah erzählt von ihrer ersten

Sprechende Bilder: Muttermale
“Darf ich eine dumme Frage stellen: ‘War das sehr schlimm, dass du aus der Ukraine fliehen musstest?”, fragt mich eine Drittklässlerin in der Waldorfschule Sternschanze, wo ich den neu angekommenen

Die Abtreibung: Begrabene Geschichte
Um Mitternacht an Weihnachten 2012 sagte mir meine Mama, dass sie mir ein Geheimnis verraten wolle. Ohne weitere Vorrede erzählte sie, dass sie in den 80er Jahren vor der Heirat

No news from the EU border
There was a lot of attention when more and more people tried to cross into the EU autumn last year. But with the Belarusian military behind them and Polish border

Leila Aboulela: Anderswo, daheim
Leila Aboulela entführt den /die Leser*in mit ihren dreizehn Kurzgeschichten in eine Welt der Schwebe. Die meist weiblichen Protagonistinnen versuchen wie auf einem Schwebebalken die Balance zu halten. Zwischen Hier und Dort und Dort und Hier. Zwischen Jetzt und Damals.

Sport und Menschen – Badminton in Tunesien
Sport ist eine großartige Welt der körperlichen und geistigen Bewegung. Sie wirkt sich positiv auf unser Leben aus, unabhängig von unserer Beziehung dazu.

Mama, Papa und ich
Wenn man hier in Deutschland wie ich Waldorflehrerin ist, passen die zwei Feiertage – das deutsche und das ukrainische Weihnachtsfest – nicht zusammen, denn hier beginnt dann schon wieder die

Sprechende Bilder: Frieden, Ruhe und Kunst
Stellen Sie sich vor: Sie trinken morgens Kaffee, machen Frühstück für Kinder, schauen aus dem Fenster und sehen einen russischen Panzer, der durch Ihr Blumenbeet mit Rosen durchfährt. Er hält,

Multivitamin-Podcast: Klassismus & Rassismus – Wie hängen Armut und Migration zusammen?
Pandemie, Energiekrise und Inflation verschärfen die aktuelle Lage. Migrant*innen aus Syrien, Irak oder Afghanistan sind besonders von Armut betroffen. Woran liegt das? Und was haben Klassismus und Rassismus damit zu

Migration und Armut – ein Überblick
60 % Eine Person gilt nach der EU-Definition als armutsgefährdet, wenn sie über weniger als 60 % des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung verfügt. Absolut Absolute Armut beschreibt den Mangel an

Ich schaue aus dem Fenster…
„Ich schaue in den Himmel und denke: Warum bin ich nicht ein Falke, warum fliege ich nicht, warum, Gott, hast du mir keine Flügel gegeben? Ich würde die Erde verlassen

Sofias Geburtstag
Weißt du, was das angenehmste Gefühl der Welt ist? Wenn einem nach stundenlangen, unerträglichen Schmerzen ein warmes und unglaublich zartes Baby auf den Bauch gelegt wird. Dies ist der lebendigste Eindruck

Missing papers needed to sign a lease
Answer: Dear Reader, It’s great that you found an apartment. It is not that easy. Usually, your residence permit and the passports of your family should be enough for your

Armut, was ist Armut?
Wie ist Armut zu verstehen – spirituell oder materiell? Ich denke, sie sind einander nicht ähnlich. Moralische Armut trifft die Menschheit schwerer als materielle Armut. Salam, schön, dass du da

Keine Nachrichte sind nicht immer gute Nachrichten
Die Aufmerksamkeit war groß, als im vergangenen Herbst immer mehr Menschen versuchten, in die EU zu gelangen. Doch das belarussische Militär hinter und polnische Grenzsoldaten vor ihnen, ermöglicht(e) ihnen kein

Pension insurance for residence permit
Attorney Angelika from our team addresses legal questions in this column. Today, the question is about how to achieve the required time of pension insurance as soon as possible, in

Basketball – Mein Lieblingssport
Unsere pakistanische Autorin erzählt, wie das Spielen von Basketball sie zu neuem Leben erweckt hat.

Moin Moin Habibi: vollefarben.de schafft Raum und Repräsentation
Vollefarben.de ist eine Plattform, auf der Produkte von internationalen Menschen mit internationaler Geschichte angeboten werden, und das an ein Publikum, das auf der Suche nach antirassistischen Produkten mit Repräsentation ist,

Machen, Wirken, Netzwerken: WeCamp in Essen
WeCamp in Essen „kohero war eingeladen, beim WeCamp auszustellen und auch wenn wir nicht schwerpunktmäßig in Essen wirken, fühlte es sich genau richtig an, vor Ort zu sein. Denn das

Neues aus Afghanistan im Oktober
Armut, Demonstrationen, Situation an den Universitäten – das sind die Themen unserer Kolumne aus Afghanistan im Monat Oktober. Unsere Autorin Sahar Reza fasst die Neuigkeiten zusammen.

„Abschottung ist ein Exportschlager“
Ende Juni dieses Jahres wurde von der polnischen Regierung die Fertigstellung einer 180 Kilometer langen Barriere aus Stahl gefeiert. Was hat dies an der EU-Außengrenze zu Belarus geändert und was