
Männer in der Sonne – eine Rezension
Ghassan Kanafani – ein Symbol des palästinensischen linksextremistischen Widerstands, ein umstrittener Volksheld. Mit dreizehn Jahren wurde er zum Flüchtling, wurde Journalist und Schriftsteller und war politisch tätig. Sein erster Roman

Krieg und Medien, Journalismus und Hoffnung
Für mich und für sehr viele Menschen ist heute vor allem wichtig: es ist der erste Jahrestag des kriegerischen Überfalls von Russland auf die Ukraine. Als persönlich Betroffener von Krieg

Podcast „Hamburg in Bewegung“: Über Intersektionalität, Empowernment & Inklusion im Sport
In der dritten Folge „Hamburg in Bewegung“ sprechen wir über Intersektionalität im Sport. Welche Bedürfnisse haben Menschen, die von Mehrfachdiskriminierung betroffen sind? Und welche Angebote gibt es zum Beispiel für

Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau
Am 19. Februar 2023 jährte sich zum dritten Mal der rassistische Anschlag in der hessischen Stadt Hanau, bei dem 10 Menschen getötet wurden. Noch immer gibt es keine vollständige Aufklärung der Tat. Die Hinterbliebenden der Opfer fordern weiterhin Gerechtigkeit, doch werden von Politik und Behörden allein gelassen.

Pham Phi Son – 36 Jahre Gast
Am Freitag, den 10. Februar lehnt die Sächsische Härtefallkommission einen Antrag ohne Begründung ab. Pham Phi Son, seine Frau und die 6-jährige Tochter sind sofort ausreisepflichtig. Die Geschichte der Familie

10 Adressen – Engagement in Hamburg
UHH-hilft- für Studis mit Flucht- und Migrationsgeschichte: UHH hilft unterstützt Menschen mit Flucht- bzw. Migrationserfahrung, die wegen sprachlicher Barrieren oder anderer Problematiken vor Hürden stehen. Diese Hürden bestehen hauptsächlich bei

Den Mond zu greifen – Mehrangez Sahel
Sahel, ihr Künstlername, bedeutet Strand. Es ist ein Wort in Dari, eine der Sprachen, die in Afghanistan gesprochen werden. Der Name spiegelt wider, in welche Gefühlsebene sie sich beim Schreiben

Der letzte Syrer – eine Rezension
Ein Beziehungsgeflecht: Youssef, Mohammad und Sarah, Joséphine und Chalil, Bilal, Raschid, Adel und Said. Sie sind alle jung und sagen dem bestehenden Regime, das seit dem Militärputsch 1963 durch Bashar

kohero feiert 6. Geburtstag
Wir leben gerade in extremen und traurigen Zeiten, wo die Erde in der Türkei und Syrien gebebt hat und mehr als 35.000 Menschen in wenigen Momenten getötet hat und viele

Erdbeben in Syrien: Helfen, ohne Assad zu helfen?
Obwohl Syrien noch erschöpft und verletzt von zwölf Jahren Krieg ist. Obwohl mehr als 500.000 Syrerinnen und Syrer in diesen Kriegsjahren ihr Leben verloren haben. Obwohl Syrien im Jahr 2023

Erdbeben in der Türkei und Syrien – Soforthilfe benötigt
Nach den Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind nach aktuellem Stand mehr als 60.000 Helfer*innen aus 36 Ländern im Einsatz. Weitere Nachbeben, die schlechte Infrastruktur und die derzeitgen Minutemperaturen erschweren die Lage. Bisher sind mehr als 10.000 Menschen gestorben. Weitere Hilfe aus dem Ausland wird dringend benötigt.

Podcast „Hamburg in Bewegung“: Über Diskriminierung, Rassismus & Schutzräume im Sport
Welche Erfahrungen machen Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte in Hamburger Sportvereinen? Und wo wünschen sie sich mehr Sensibilität und Repräsentation? Über antirassistische Sportvereine, Grenzziehungsprozesse, Sichtbarkeit und Wohlfühlorte. Abonniert hier unseren

Neues aus Afghanistan im Januar 2023
Unsere Autorin fasst die Nachrichten aus Afghanistan für den Monat Januar zusammen. Und wieder stehen weitere Einschränkungen der Rechte für Frauen im Fokus.

(Re)connecting – Mit Kantom über Stereotype & Identitätsfindung
Mit welchen Stereotypen werden Südasiat*innen in Deutschland konfrontiert? Und wie gehen wir mit diesem Alltagsrassismus um? Wir gehen in einen Austausch darüber, wie es ist, ein Umfeld zu haben, das

Parteien der Mitte fischen am rechten Rand
Parteien und Politiker*innen der vermeintlich politischen Mitte machen Stigmatisierung gegenüber Geflüchteten salonfähig. Sie sind mitverantwortlich, wenn Rechtsextreme vor Wohnunterkünften eskalieren und Gewalt gegenüber Menschen, die Zuflucht suchen, ausartet. 700 Menschen

Filme zum Thema Migration
Migration ist ein Thema, das innerhalb von Gesellschaften wie ein offenes Buch behandelt wird, aber oft in den Tiefen des Unterbewusstseins verdrängt wird. Unser Autor stellt 5 Filme zum Thema vor. Welche Filme kennst du dann? Schreibe uns bitte in die Kommentare.

Makar Liebermann – Between Fashion and War
After World War One people’s appearance changed, fashion changed, new silhouettes appeared. Balenciaga, Chanel. It was Dior’s New Look, the post-war collection that created a new image and a new

next station – Gefangen in einer Erinnerung
Emily: Erzählt zuerst etwas zur Entstehungsgeschichte von next station. Ihr hattet zuvor keine Erfahrung im Filmdreh. Wie seid ihr dann dazu gekommen, ausgerechnet einen Film zu machen? Mohammad: Ich wollte

Women in Iran: In The Cocoon
In December 2022 17-year-old Masumeh was killed by her father who had forced her to get married while still a minor, during the ongoing feminist revolution in Iran. Her father

Zeit für Märchen
Unser Land, die Sowjetunion, bestand aus 15 Republiken, die alle die gleichen Rechte hatten. Dort wohnten verschiedenen Völker: Russ*innen, Ukrainer*inne, Belaruss*innen, Usbek*innen, Kasach*innen, Georgier*innen, Litauer*innen und viele mehr. Bukwar, mein

Ein Reminder nach Mord in Brokstedt: Herkunft ≠ Gewaltbereitschaft
Am Mittwochnachmittag, den 25.1.23, sticht ein Mann in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg mit einem Messer auf andere Fahrgäst*innen ein. Eine 17-Jährige und ein 19-Jähriger sterben noch vor Ort,

Podcast „Hamburg in Bewegung“: Über Potentiale, Teilhabe & Ankommen im Sport
Woher kommt das Bild, dass Sport und Integration so häufig miteinander verknüpft werden? Können Sportvereine Migrant*innen und Geflüchtete tatsächlich beim Ankommen in Hamburg unterstützen? Und wie konkret kann Teilhabe aussehen?

Frauen im Iran: Im Kokon
„Im Kokon“ ist für alle Frauen geschrieben, von deren Schicksal in einem Land, dem Iran, mit frauenvernichtenden Gesetzen alle mitbekommen sollen.

Lüneburger Tafel: Die Lage ist angespannt
Durch den großen Andrang haben viele Tafeln in Deutschland Aufnahmestopps verhängt, weil sie nicht mehr über die Kapazitäten verfügen, neue Kund*innen aufzunehmen. In Lüneburg musste man trotz der angespannten Lage

Hamburg in Bewegung – kohero und Hamburger Sportbund veröffentlichen Podcast
kohero, das Magazin für interkulturellen Zusammenhalt, veröffentlicht in Kooperation mit dem Hamburger Sportbund (HSB) den Podcast “Hamburg in Bewegung – Sport als Ort der interkulturellen Begegnung?”. Der Podcast erscheint ab

Lützerath aus meiner Perspektive
Als koheros Redaktionsleitung – Natalia, Sarah und ich- diese Woche diskutiert hat, welches aktuelle Thema es für diese kohero_Kolumne gibt, kamen wir immer wieder auf die Demonstrationen rund um Lützerath.

Alle Wege führen zum Abaton
Ein Raum in einem griechischen Tempel, zu dem nur die Priester Zutritt haben, hieß Abaton: „Heiliger Ort“, so die Übersetzung aus dem Griechischen. Es ist ein unzugänglicher Ort für die

Kein gültiger Reisepass, was nun?
Lieber Ratsuchender, Um einen deutschen Reisepass zu beantragen, musst Du die deutsche Staatsangehörigkeit haben. Das heißt; Du musst eine Einbürgerung beantragen. Daran sind aber bestimmte Voraussetzungen geknüpft, wie u.a. die

Grupa Granica: Human rights lawyer and activist Marta Górczyńska
Marta Górczyńska is a Polish human rights lawyer and activist. She focusses her work on asylum and migration law. As a member of the Helsinki Foundation for Human Rights, she received the PRO ASYL Human Rights Award in early September 2022.

Grupa Granica – Menschenrechtsanwältin Marta Górczyńska im Gespräch
Marta Górczyńska ist polnische Anwältin für Menschenrechte, spezialisiert auf Asyl- und Migrationsrecht, und Aktivistin. Als Mitglied der Helsinki Foundation for Human Rights erhielt sie Anfang September 2022, stellvertretend den PRO ASYL Menschenrechtspreis.

Die Schwimmerinnen: Die wahre Story über Flucht nach Europa
24 Geflüchtetenhelfer*innen stehen auf der griechischen Insel Lesbos vor Gericht. Ihnen drohen 20 Jahre Haft. Angeklagt sind sie, weil ihnen unter anderem Spionage, Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, Urkundenfälschung und

Multivitamin-Podcast: Jin, Jiyan, Azadi – Die Revolution im Iran
Das iranische Regime geht mit enormer Gewalt gegen die Demonstrierenden um, insbesondere Minderheiten wie Kurd*innen oder Belutsch*innen sind betroffen. Was genau ist eigentlich passiert? Und wie gehen Menschen, die sich

dropping out of vocational training?
Answer Dear reader, If you drop out of your training, you are entitled to a toleration for 6 months in order to look for something new. You have to apply

Neues aus Afghanistan im Dezember
Unsere Autorin fasst die Nachrichten aus Afghanistan für den vergangenen Monat zusammen. Weitere Einschränkungen der Rechte für Frauen stehen im Fokus.

Jin, Jiyan, Azadî: Revolution im Iran – ein Faktenüberblick
16. September 2022 Tod von Jina Mahsa Amini, der die Revolution im Iran auslöste. Sie wurde am 13.9. von der Sittenpolizei festgenommen, weil sie ihren Hijab nicht richtig getragen haben

Silvester 2022 und die Integrationsdebatte
Ende 2022 haben meine Frau und ich entschieden, an Silvester zu Hause zu bleiben. Wir wussten zwar nicht genau, was wir machen wollten, schließlich aber haben wir gemeinsam lecker gegessen

Hope Is Still There
My name is Behishta, I’m 19 years old. I was born in Afghanistan but I grew up in Tashkent, Uzbekistan and today I want to share my story with you

2022 wrapped – Über Highlights & Learnings
Was war unsere bisherige Lieblingsfolge? Und welche Themen hätten wir 2022 eigentlich im Podcast thematisieren müssen? In diesem persönlichen Q&A beantworten wir Fragen aus unserer Community und sprechen über unsere

Die Proteste im Iran gehen uns alle an
Daniela Sepehri leistet Informationsarbeit und teilt Videos und Bilder von den Protesten in den sozialen Medien, organisiert Kundgebungen, initiiert Petitionen. Sie ist eine gefragte Interviewpartnerin und trifft sich mit Abgeordneten,

#LetHerLearn: Universitäts- und Arbeitsverbot für afghanische Frauen
Seit der Machtübernahme der Taliban ist es Mädchen und Frauen untersagt, den Unterricht der zweiten Sekundarstufe (ab der 7. Klasse) zu besuchen, sie dürfen nicht in Parks gehen oder in