
Ist Eisessen im Freien eine Kulturdebatte?
“Ist Eisessen im Freien obszön?” Das ist der Titel einer aktuellen Kolumne von dem syrischen Autor Mohamad Alkhalaf. Der Artikel wurde in den letzten Tagen viel auf Twitter und in

Bildungszentrum Optimum – niedrigschwelliger Zugang zu Bildung
Efecan Köse (23), Ahmad Al Mefalani (26) und Mohammad Al Mefalani (23) studieren heute Maschinenbau. Während Efecan in Deutschland geboren ist und türkische Wurzeln hat, sind Ahmad und Mohammad 2015

Artikel 21 – help for queer refugees
Joe, also known as Josefine, is involved in the project Artikel 21, which supports refugees from the LGBTQIA+ community in the asylum process. She herself fled from Syria to

Bildungsgerechtigkeit in Deutschland – eine Bestandsaufnahme
Der Bildungsweg von Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland ist von einer Vielzahl herausfordernder Situationen geprägt – von der Schulzeit bis zur Hochschulbildung. Zum einen wegen der Bildungsressourcen der Eltern und

Das Buch vom Verschwinden – eine Rezension
Unsere Autorin rezensiert das Buch vom Verschwinden. Es war einmal und es war nicht. Das ist der Beginn vieler Märchen aus dem Orient bis hin zur Seidenstraße. Und so stellt auch dieser fiktive Roman die Frage: geschah es oder geschah es nicht?

Never Have I Ever – Über Repräsentation in Serien II
Die letzte Staffel der Serie „Never Have I Ever“ ist erschienen! Schafft es diese Teenie-Serie, unsere Communities zu repräsentieren? Und benötigen wir das überhaupt? In dieser Folge rezensieren wir die

Afghanistan im Juni 2023
In unserer monatlichen Kolumne berichtet Sahar Reza über die neuesten Ereignisse in ihrem Heimatland Afghanistan.

Culturally sensitive therapy – how can it work?
Topics surrounding mental health have now arrived in many parts of society. On everyones lips on TikTok, topic of many infographics on Instagram – content that is designed to make

kohero startet neuen Podcast “Safar” mit der iranischen Community
Ab dem 04. Juli 2023 ist der neue kohero Podcast „Safar – ein Podcast mit der iranischen Community“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Im Podcast „Safar“ möchten die Hosts Bahar

Antimuslimischer Rassismus – Gefahr von Rechts
kohero-Autorin Maiyra mit einem Kommentar zu antimuslimischem Rassismus in Deutschland.

Meine Diaspora
Es öffnet sich Dir Nicht, als würdest Du die Tür an einem Tag voller Donner öffnen, wenn Dir der Wind ins Gesicht schlägt und deinen Schal davon bläst, und doch

Dabkeh und Sufi im WhyNotCollective
In den Räumen der Szenischen Forschung in der Bochumer Innenstadt wird derzeit hart gearbeitet, um eine atemberaubende Performance auf die Beine zu stellen. Das Team des WhyNotCollective ist voller Energie

Dualität zwischen Deutschland und dem Mutterland
Deutschland hat derzeit rund 22 Millionen Einwanderer, darunter Flüchtlinge aus verschiedenen Teilen der Welt. Dieses Land ist angesichts der Migrationskrise eines der Länder mit der größten Unterstützung, da es mehr

Rettung bei Seenot ist Pflicht
Letzte Woche habe ich von Pushbacks der EU und einem Fischerboot berichtet, das mit ungefähr 750 flüchtenden Menschen an Bord im Mittelmeer gekentert ist. Mehr als 500 Menschen sind ertrunken.

Kultursensible Psychotherapie – wie geht das?
Themen rund um die mentale Gesundheit sind mittlerweile in vielen Teilen der Gesellschaft angekommen. Auf TikTok in aller Munde, auf Instagram in vielen Infoposts nachzulesen sind Inhalte, die uns zum

Artikel 21 – Hilfe für queere Menschen im Asylverfahren
Joe, auch Josefine genannt, engagiert sich im Projekt Artikel 21, welches sich für geflüchtete Personen aus der LGBTQIA+ Community im Asylverfahren einsetzt. Sie selbst ist 2015 aus Syrien nach Deutschland

Ein Gedicht voller Hoffnung zum Weltflüchtlingstag
Heute ist Weltflüchtlingstag. In den letzten Wochen und Monaten haben wir zahlreiche persönliche Geschichten veröffentlicht, von Schicksalen und schwerwiegenden politischen Entscheidungen berichtet. Totzt allem haben wir Hoffnung: für ein gerechtes und inklusives Miteinander.

Seenotrettung: ein tödliches Politikum
Ein Fischerboot mit 750 Menschen an Bord ist am Mittwoch vor Pylos in Seenot geraten und gekentert. Das Boot kam aus Libyen, die Flüchtenden wollten wahrscheinlich über die Mittelmeer-Route nach

Gesundheitssystem in Afghanistan zerfällt
Als Afghanin war das Gesundheitssystem für mich in Deutschland neu und anders. Denn als ich in Deutschland angekommen bin, wurden mir alle notwendigen Impfungen vorgeschrieben, und ich wurde darüber informiert,

Die neunte Bombe
Die neunte Bombe Und einfach so, ohne Vorwarnung Wird die neunte Bombe explodieren Salam, schön, dass du da bist! Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos

Die Sehnsucht nach Chaos
Nicht alles soll so aufgeräumt sein, wie wir es uns wünschen!!! Perfekt gibt mir seit Jahren… Wenn nicht alles genau so ist, wie ich es will, mache ich es nicht.

Neues aus Afghanistan im Mai
Geheimdienst Der Geheimdienst der Taliban hat zum zweiten Mal einen Menschenrechtsaktivisten in Kabul festgenommen. Er wurde vor einem Monat ebenfalls verhaftet und nach Intervention der örtlichen Ältesten/ Senioren freigelassen. Außerdem

Heimat to go – Vertrautes im Fremden finden
Ich bin gerne in Antikläden. Alte Küchentresen aus dem 19. Jahrhundert, ein Retrosessel aus den 70er-Jahren oder alte schwarz-weiß Fotos von unbekannten Menschen berühren mich und lösen in mir Freude

EU-Asylreform: „ein historischer Fehler“
Am 8.6.23 haben die EU-Innenminister*innen über eine Reform des Asylrechts entschieden. Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl nennt den Beschluss des Europäischen Rates einen “Frontalangriff auf das Asylrecht“. Bundesinnenministerin Nancy Faeser twittert

zu.flucht Podcast: Zu Gesundheit
Wir haben in dieser Folge Nabard Faiz zu Gast, der uns davon erzählt, wie er als Arzt rassistische Strukturen im Gesundheitswesen wahrnimmt. Dr. Sidra Khan-Gökayya ist eine der wenigen Anti-Rassismus-Beauftragten

Zentrum ÜBERLEBEN: Psychologische Versorgung Geflüchteter
Herr Diab, welche Angebote für Geflüchtete gibt es am Zentrum ÜBERLEBEN? Unsere therapeutischen Angebote – die Tagesklinik, die ambulante Abteilung für Erwachsene und die Kinder- und Jugendabteilung – sind für

Rassismus im Gesundheitssystem – eine Bestandsaufnahme
Im Jahr 2021 hat ein Forschungsteam im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes das Forschungsprojekt Diskriminierungsrisiken und Diskriminierungsschutz im Gesundheitswesen vorgelegt. Das Ergebnis: Diskriminierungsrisiken gibt es sowohl im Zugang als auch

ZEIT für Qualitätsjournalismus?
Am 30. Mai postet ZEIT Online Politik auf Twitter Folgendes: “Integration war gestern: Deutschland ist das zweitgrößte Einwanderungsland der Welt und die Urdeutschen dürften auf absehbare Zeit zu einer numerischen

Tod in der Diaspora – mit Anjuli Aggarwal über Sterberituale & Trauer
Wie thematisieren wir in unseren Familien Tod und Trauer? Und wissen wir eigentlich, was in einem Sterbefall zu tun ist? In dieser Folge sprechen wir mit Anjuli Aggarwal. Sie studiert

African Climate Alliance: An Interview
How is the African Climate Alliance organized? ACA started out as a grassroots youth-led group that organised as an interschools climate council with an adult supporters group. Over time, a

Gesundheit – ein Faktenüberblick
Recht auf das „jeweils höchste erreichbare Maß an körperlicher und geistiger Gesundheit“ Das Recht auf Gesundheit ist im Sozialpakt bindend festgehalten. Es wurde 1966 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen

Syrien und die Syrer*innen sind wieder in den Nachrichten
Wir haben diese Kolumne gestartet, um aktuelle Themen zu kommentieren. Es gibt auch diese Woche mehr als genug innenpolitische Themen, über die ich schreiben könnte. Aber ich möchte mich wieder

Climate justice is social justice
„There is no thing as a single-issue struggle because we do not live single-issue lives.” This is how Black activist and writer Audre Lorde summed up the situation in a

Als Syrer im Sudan – erneut auf der Flucht
•Ahmad ist ein Bekannter von mir, der seit 2019 im Sudan lebt. Er hat seinen Master in Wissenschaften in Syrien abgeschlossen, bevor er das Land verlassen hat, um nicht in

Neues aus Afghanistan im April
“Talk to Me, Not About Me.” Wiener Gesprächsrunde Die Teilnehmenden der zweiten Wiener Gesprächsrunde haben eine gemeinsame Erklärung geschrieben. Hierin fordern sie einen stärkeren Zusammenhalt zwischen politischen, sozialen, kulturellen, zivilen

Mama, Papa und Kunst
Es ist März, 2022. Adenauerallee, Hamburger ZOB. „Marushka wir gehen endlich feiern“, ruft mir Gustav zu. „Meine Mama kommt“, antworte ich. „Dann nimm die mit!“ „Na ja, sie kommt zusammen

Ein Flüchtlingsgipfel bringt Abschiebungen statt Lösungen
Das Flüchtlingsthema hat in Deutschland einen Gipfel erreicht. Am Mittwoch wurden die Ergebnisse eines Treffens zwischen Kommunen, Ländern und Bund, genannt Flüchtlingsgipfel, bekannt. Es ging auch in den Tagen und

Die Lage im Sudan – Abschiebestopp und sichere Fluchtwege jetzt!
Seit Mitte April hat sich die Lage im Sudan verschärft. Schon viel länger dauern die innenpolitischen Spannungen an. Hunderte Menschen haben ihr Leben verloren, es gibt tausende Verletzte. Laut UN-Nothilfekoordinator

Diverse Ansätze im Klimaaktivismus – die African Climate Alliance
„Youth unite for climate justice“ lautet einer der Slogans der African Climate Alliance. Warum sind junge Stimmen in der Klimabewegung so wichtig? Jugendliche in Afrika sind mit unglaublichen Herausforderungen konfrontiert

Klimagerechtigkeit ist soziale Gerechtigkeit
“There is no thing as a single-issue struggle because we do not live single-issue lives.” So hat die Schwarze Aktivistin und Schriftstellerin Audre Lorde 1992 in einer Rede die Situation