Suche

Hürden auf dem Weg zum Studium

Ahmad ist einer von vielen talentierten und engagierten syrischen Geflüchteten, die nun über die nötigen Deutschkenntnisse verfügen, um sich für ein Studium zu bewerben. Ahmad träumt von einem Studium der Zahnmedizin und wird sich diesen Sommer dafür bewerben. Im Interview mit Ronny Röwert spricht er über seine Ziele, seine Herausforderungen und dass er nicht der Einzige ist.

Die erste Hälfte dieses Jahres ist bald rum. Was sind deine persönlichen Ziele für das gesamte Jahr?

Ahmad: Bis zum Frühjahr habe ich einen C1 Deutschkurs besucht und nun auch erfolgreich die Prüfung bestanden. Das war ein großer Erfolg für mich. Wenn alles weiter gut klappt, dann ist mein großes Ziel, dass ich mich diesen Sommer erfolgreich für das Studienfach Zahnmedizin bewerbe.

Das ist ambitioniert, aber auch sehr konkret. Was ist deine größte Herausforderung dabei, das Ziel zu erreichen, an einer deutschen Hochschule das Studium aufzunehmen?

Ahmad: Die größte Herausforderung bei der erfolgreichen Integration in ein Studium ist für mich nicht unbedingt das Erlernen der deutschen Sprache. Es ist eher das deutsche Universitätssystem. So wie ich mich informiert habe, ist es so, dass selbst wenn man die deutsche Sprache beherrscht, dann gibt es nur eine sehr begrenzte Anzahl an Studienplätzen. Bewerberinnen und Bewerbern aus dem Ausland, insbesondere aus Syrien, stehen nur wenige Studienplätze zur Verfügung.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin