Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit Fokus

Jeder Tag sollte ein Frauentag sein

Sahar Reza findet, jeder Tag sollte ein Frauentag sein. Sie erzählt, wie der Tag in Pakistan und Afghanistan gefeiert wird und wieso es trotzdem noch viel zu tun gibt.

Jeder Tag sollte ein Frauentag sein

Geschenke für Frauen in Afghanistan

In Afghanistan wurde der Frauentag in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre deklariert, lange vor der Intervention von 2001 oder der sowjetischen Besatzung von 1979. Nach dem Sturz der Taliban und der Bildung einer neuen Regierung wird der Frauentag wieder begangen.

Frauen erhalten Geschenke von den männlichen Kollegen und Klassenkameraden. Sie werden zu diesem Tag beglückwünscht, obwohl Afghanistan immer noch ein gefährliches Land für Frauen ist. Noch immer leiden Frauen und noch immer haben Frauen nicht in allen Bereichen der Gesellschaft gleiche Rechte. Es gibt immer noch wenige Frauen in Führungspositionen. In den ländlichen Gebieten sind viele Mädchen und Frauen Analphabetinnen.

Ich habe heute in einem Artikel der „Pajwak Afghan news“ gelesen, dass es in der südöstlichen afghanischen Provinz Khost mit 1,5 Millionen Einwohnern keine einzige Journalistin gibt. Ich persönlich halte das für eine Tragödie, weil den Frauen in den meisten Provinzen und ländlichen Gebieten Afghanistans die grundlegenden Menschenrechte vorenthalten werden.

Jeder Tag ein 8. März

Ich denke, in der ganzen Welt gibt es Länder, in denen Frauen die Grundrechte verwehrt werden. Ich denke, jeder Tag sollte ein 8. März sein. An jedem einzelnen Tag sollten wir unser Bestes für die Gleichheit der Menschen geben und für gleiches Recht jedes Menschen kämpfen. Wir müssen nicht nur mit dem Reden fortfahren, sondern auch mit Aktionen, die die Situation der Frauen in allen Teilen der Welt verbessern.

Teilen Teilen Teilen Teilen