Suche

Jasmin Kensington: virtuelle Safe Spaces schaffen

Safe Spaces für andere schaffen: Das ist eines der Ziele von Jasmin Kensington. Die 21-Jährige setzt sich für Aufklärung über die Unterdrückung der Tamilen und anderer Völker ein.

Jasmin Kensington, 21 Jahre alt, kommt aus dem Süden von Deutschland (Baden-Württemberg). Sie studiert internationales Marketing und ist derzeit in ihrem Auslandsjahr in Slowenien.

Sie stammt nicht aus einem akademischen Umfeld, da ihre Eltern in jungen Jahren nach Deutschland geflüchtet sind, um hier ihr Leben aufzubauen. „Dadurch bin ich damit ausgewachsen, zu hören, wie ‚sicher und einfach‘ das Leben wäre, wenn man studiert, da meine Eltern für Leute gearbeitet haben, die diesen Lebenslauf vorweisen konnten. So stand für mich immer fest, ich möchte studieren, und da ich mit 18 mein Abitur absolviert hatte und direkt anfangen wollte, was ‚Sicheres‘ zu studieren, hat BWL mit dem Schwerpunkt auf internationales Marketing mein Interesse geweckt.“

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Maryam Jamalzade
Maryam Jamalzade ist im Iran geboren und aufgewachsen. 2015 ist sie mit ihrer Familie nach Deutschland gekommen.  
Kategorie & Format
Maryam Jamalzade
Maryam Jamalzade ist im Iran geboren und aufgewachsen. 2015 ist sie mit ihrer Familie nach Deutschland gekommen.  
Kohero Magazin