Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit Newsletter

Jahresrückblick auf die migrationsnews 2024

Was ist im Jahr 2024 in Bezug auf Flucht und Migration passiert? Lies hier den Jahresrückblick der migrationsnews von kohero.

Jahresrückblick auf die migrationsnews 2024
Fotograf*in: Brotin Biswas auf pexels.com

Das Jahr neigt sich nun dem Ende zu und vielleicht hast du dir um die Feiertage ja sogar eine Pause von den Nachrichten genommen. Wir haben die Zeit genutzt und dir einen Jahresrückblick auf das, was im Kontext von Flucht und Migration passiert ist, zusammengestellt. Heute blicken wir auf ein ereignisreiches 2024 zurück.

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat bekanntgegeben, dass die Zahl der flüchtenden Menschen weltweit 2024 auf über 122 Millionen gestiegen ist. Das sind fast fünf Millionen mehr als noch im Vorjahr. Der nationale Direktor des UNHCR in Deutschland, Peter Ruhenstroth-Bauer, erklärte in einer Stellungnahme, die Zahlen seien erschreckend. Hinter jeder Zahl stehe ein Mensch, der auf Sicherheit und Zukunft hoffe. Er betonte, dass es die Aufgabe der Organisation sei, diesen Menschen Schutz und Perspektiven zu bieten.

Weiter heißt es in der Erklärung, dass die sich verschlechternde Lage in der Demokratischen Republik Kongo und in Myanmar einen großen Anteil an der Zunahme der weltweiten Zahlen geflüchteter Menschen habe. Zudem habe der Krieg im Gazastreifen und im Libanon zur Vertreibung von über 1,7 Millionen Menschen geführt.

Wir konnten teilweise live auf Instagram mitverfolgen, wie Kriege geführt wurden, wie Anfeindungen im Alltag gegen migrantisierte Menschen zunahmen und auch in der Politik verschärfte sich die Stimmung. Mit der GEAS-Reform machte Europa deutlich, dass weiterhin auf eine Politik der Abschottung gesetzt wird. Diese Einstellung wurde auch in den Ergebnissen der Europawahl deutlich – die AfD holte dort 15,9 %. In Deutschland zeigte sich der Rechtsruck bei den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Unter diesen Voraussetzungen blicken wir gebannt und sorgenvoll auf die Bundestagswahl im Februar und inwiefern die Migrationspolitik auch diese Wahl bestimmen wird.

Im neuen Jahr brauchen wir bei kohero deine Unterstützung, um weiterhin unabhängigen Journalismus von und für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte machen zu können. Schon mit fünf Euro pro Monat kannst du Member werden und uns unterstützen!

Ich wünsche dir einen guten Start in das neue Jahr!

Hier kannst du die migrationsnews abonnieren

Teilen Teilen Teilen Teilen