„MILAD MAJID“
Die Ursprünge der syrischen Christen
Die Geschichte dieser Konfession im heutigen Syrien hat ihren Ursprung im alten Antiochien, heute Antakya. Dort wurden nach der Apostelgeschichte die Jünger Jesu zum ersten Mal Christen genannt. Antiochien war neben Rom, Konstantinopel und Alexandrien ein Patriarchensitz – noch vor Jerusalem. Auch christliche Wallfahrtsorte sind in Syrien zu finden. Saidnaya, gegründet vom Kaiser Justinian, beherbergt das wahrscheinlich älteste ständig bewohnte Nonnenkloster der Welt.
Weihnachtstraditionen – sie gibt es auch in Syrien
Die Nachfahren dieser Gläubigen haben über viele Jahre das Weihnachtsfest wie in anderen Ländern gefeiert. In der Vorweihnachtszeit steckten syrische Kinder einen Wunschzettel in einen Strumpf. Außerdem wird gebrauchtes Spielzeug oder Kleidung gespendet. Die Kirchen lassen es dann Bedürftigen zukommen. Am Heiligabend kommen viele Familien nach dem Kirchengang zusammen und ein Großteil kleidet sich traditionell vor dem Fest neu ein.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion