Suche

In der Fremde sprechen die Bäume arabisch – eine Buchbesprechung

In seinem Zufluchtsort, der Schweiz, entdeckt der Autor des Buches, Usama al Shamani, die Bäume des Waldes, die ihm neue Erfahrungshorizonte bringen.

Fotograf*in: privat

Der mit den Bäumen spricht Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)

Über den Autor

Usama al Shamani stammt aus dem Irak, ist studierter Literaturwissenschaftler und lebt seit 2002 in der Schweiz. Fliehen oder sterben – einen anderen Weg gab es nicht. Weder für ihn noch für Tausende andere Iraker, wenn man erst einmal im Visier der Geheimpolizei war. Die Schweiz ist die Endstation seiner Flucht und nach vielen befremdlichen Jahren auch seine zweite Heimat. Doch dem Irak ist er durch die Nabelschnur der arabischen Sprache verbunden.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
Almut ist Jahrgang 1947, Sternzeichen Löwin. Sie hat fast 20 Jahre in Spanien gelebt. Zwei absolute Grundbedürfnisse: Lesen und Schreiben. Enge Beziehungen zu Ägypten und Äthiopien. An gesellschaftlichem Wandel und internationaler Politik interessiert.
Kohero Magazin