Zum Inhalt springen
2 Min. Lesezeit kohero News

Im Osten nichts Neues?

Was hat sich in der letzten Zeit bei kohero getan? Lies hier über neue Newsletter, das erste Member-Treffen der kommunity und mehr.

Im Osten nichts Neues?
Fotograf*in: betexion auf Pixabay

Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen hat sich vieles verändert, insbesondere, wie die Politikerinnen darauf reagieren. Aber nicht nur das – auch unsere Diskussionen über Ostdeutschland und die Art, wie wir über „Ossis“ sprechen, haben sich gewandelt. Wir haben unsere aktuelle Ausgabe veröffentlicht, um nicht nur die Geschichten von Migrantinnen in Ostdeutschland zu beleuchten, sondern auch, um neue Narrative über Ostdeutschland zu schaffen. Ostdeutschland ist mehr als nur Rechtsextremismus – das sollten wir alle im Blick behalten. Mehr kannst du darüber in unserer Printausgabe lesen, die du hier bestellen kannst.

Das erste kommunity-Treffen

Neben der Veröffentlichung der neuen Printausgaben gab es in der letzten Woche eine weitere Neuigkeit: unser erstes kommunity-Treffen. Dort konnten wir unsere kommunity besser kennenlernen, und es war spannend, die verschiedenen Geschichten, Perspektiven und Rückmeldungen zu hören. Wir sind dankbar für alle Teilnehmenden und planen bereits ein weiteres Treffen im November. Wir werden dich auf jeden Fall rechtzeitig informieren (wenn du Member ist.)

Am 8. Oktober veranstalten wir ab 18.30 Uhr außerdem ein Online-Treffen mit allen Menschen, die sich für unsere Arbeit interessieren, aber noch keine Membership bei uns abgeschlossen haben. Wenn du noch kein Member bist, würden wir uns freuen, auch deine Geschichte, Perspektiven und dein Feedback zu hören – vielleicht wirst du ja Teil unserer kommunity. Es geht nicht um Werbung, sondern um echten Austausch. Versprochen! Im nächsten Newsletter teilen wir den Link zur Anmeldung.

Die kommenden Wochen werden wir übrigens zwei neue Newsletter veröffentlichen. Einer davon ist „mehrheimisch“ von Keidy – ein Newsletter über Menschen, die zwischen verschiedenen Kulturen aufwachsen. Dieser richtet sich nicht nur an Kinder und Jugendliche, sondern auch an Eltern, die lernen möchten, wie man diese schöne Herausforderung besser meistert. Und im zweiten neuen Newsletter wird die Kolumne „Salam und Privet“ unserer Autorin Lina veröffentlicht, die bereits einigen Menschen aus unserem Online-Magazin bekannt ist. In ihren Texten teilt sie ihre Gedanken zu aktuellen Themen aus einer migrantischen und feministischen Perspektive. Hier kannst du dich für die Newsletter anmelden.

Wir arbeiten zudem an zwei weiteren Newslettern, die wir im November veröffentlichen möchten. Außerdem arbeiten wir gerade am Migrantischen Kalender für 2025, den du bereits vorbestellen kannst. Anfang Oktober werden wir ihn verschicken.

Ich wünsche dir einen schönen Spätsommer und einen guten Start in die Woche!

Liebe Grüße

Dein Hussam Al Zaher

Gründer und Chefredakteur

PS: Wie ich im letzten Newsletter geschrieben habe, können wir nur durch dich neue und viele Leute erreichen. Daher freue ich mich, wenn du unseren Newsletter hier teilst und anderen von unser Printausgabe erzählst.

Vielen Dank und shukran.

Teilen Teilen Teilen Teilen