,,Ich komme aus Idlib, ich sage asho,“ schrieb ich auf ein Plakat, das meine 4- jährige Tochter Zara vor der russischen Botschaft in London hochhält.
Über meine 4-jährige Tochter
Wir protestieren gegen die willkürlichen Angriffe Russlands auf unsere Heimatstadt. ,,Asho“ bedeutet wörtlich übersetzt ,,was“ (eine genauere Übersetzung wäre ,,was zur Hölle“), jedoch sprechen nur die Menschen aus Idlib das Wort so aus. Meine Tochter spricht Arabisch im Dialekt von Idlib, obwohl sie noch nie in Syrien war. Sie vermischt die idlibi Suffixe mit ihrem englischen Vokabular und erfindet so lustige Kombinationen wie „la t- pushiny“, das übersetzt ,,don’t push me“ heißen soll. Dabei betont sie das ,,p“ wie ein richtiger West Londoner und zieht das ,,y“ in die Länge, genau wie ein Idlibia. Oder sie sagt ,,heareat-tek“ anstelle von ,,I heard you“.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion