Suche

Gemeinsam für mehr migrantische Stimmen in den Medien

Bei kohero wollen wir uns für mehr migrantische Stimmen in den Medien einsetzen. Um das auch weiterhin zu können, setzen wir auf die Mithilfe unserer Community.

Fotograf*in: privat

Die letzte Zeit war für uns sehr angespannt. Nicht nur wegen der Lage in Syrien, über die ich stetig im „syrien update”-Newsletter berichte ( hier zu Anmelden), sondern auch wegen der Finanzierung von kohero.

Vor Kurzem gehörte kohero zu den 10 von insgesamt 136 Medienprojekten, die Ende November beim Media Forward Fund in Berlin vor einer Jury um eine große Förderung pitchen durften. Wir haben hart dafür gearbeitet und das gesamte Team war sehr aufgeregt. Wir hatten große Pläne: Wir wollten mit dieser Förderung eine nachhaltige und stabile finanzielle Grundlage schaffen, sodass wir uns noch mehr auf die Qualität unserer redaktionellen Inhalte konzentrieren und für diese eine größere Reichweite erzielen können.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin