Suche

Gejammer und Fluch eines Flüchtlings.

Meine Heimat ist die Heimat der Zivilisation, der Kultur und der verschiedenen Religionen. Meine Heimat ist die Heimat der Liebe und der Herzlichkeit. Von Seiten des Regimes stürzten Qualen, Schmerzen, scharfe Schüsse, Granaten und Sprengköpfe wahllos auf die Menschen ein: auf Kinder und Alte, auf Frauen sowie Männer.

Syrien – meine Heimat, meine Liebe

Syrien, meine Heimat. In Syrien wurde mir nach dem Propheten Ahmad (auch unter dem Namen Mohammed bekannt) der Name Ahmad gegeben. Der Prophet, der mit der Botschaft des Islams und des Friedens in die Welt kam. In meiner Heimat habe ich Journalismus studiert und wurde anschließend Journalist. Dieser Beruf ist in Syrien auch bekannt als der Beruf der Schwierigkeiten und Bemühungen.

Ich liebe meine Heimat. Ich liebe den Damaszener Jasmin, ich liebe das Vogelgezwitscher, die frische Luft und das Gebirge Qasyuns (ein 1150 m hoher Berg bei Damaskus). Der Krieg hat mich von meinem Land ferngehalten. Das Verlassen eines Zuhauses ist so schmerzhaft wie die Trennung von einer Geliebten, die blutet. So viele Schmerzen habe ich gefühlt, als ich meine Heimat verlassen musste.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin