Suche

„Frieden ist immer auch Liebe“- ein Interview

Kriege stellen weltweit die größten Menschenrechtsverletzungen dar. Was sind Auslöser für Kriege? Und warum ist es so schwer, Frieden in die Welt zu tragen?  

Axel Richter und Lavanya Honeyseeda.

Antworten auf diese und weitere Fragen geben Axel Richter und Lavanya Honeyseeda von der „Volksinitiative gegen Rüstungsexporte“ aus Hamburg. Die beiden Aktivisten sprechen über ihre Forderung nach Abrüstung innerhalb des Hamburger Hafens, über die deutsche Militärpolitik und über Möglichkeiten, Frieden in kleinen Schritten doch umzusetzen

Sie beide sind Künstler – wie machen Sie sich mit Ihrer Kunst für den Frieden stark?

Axel Richter: Für mich ist die Kunst seit Jahren das einzige Mittel, mich für den Frieden einzusetzen. Es hat etwas mit Emotionalität zu tun und die Kunst gibt etwas zurück, nämlich einen Resonanzraum. Und Kunst spricht die Menschen an. Natürlich sind wir dabei auch angreifbar, denn wir befinden uns oftmals in einem ungeschützten Raum und das mit einer ganz sensiblen Aussage. Kunst ist immer auch Risiko.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
„Ich schreibe und fotografiere für das kohero Magazin, weil es durch seine unabhängige, kritische Berichterstattung einen wertvollen Beitrag zur Integration leistet. In der Redaktion arbeite ich mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Ländern zusammen und dieser kulturelle Austausch motiviert und begeistert mich.“
Kohero Magazin