Die anderen können eine Freundschaft auch mit jemandem führen, den sie durch Zufall kennengelernt haben, dem sie ab und zu auf Facebook ein „like“ schenken und höchstens alle zwei Jahre sehen.
„Sobald man sich auf Augenhöhe begegnet, ist für mich eine Freundschaft geboren“
Für mich ist es egal, wie oft ich jemanden zu Gesicht bekomme oder wie lange ich jemanden kenne. In meinen Augen basiert eine Freundschaft vor allem auf Werten wie Sympathie, Verständnis, Toleranz, Akzeptanz und Loyalität. Sobald man sich auf Augenhöhe und mit diesem gemeinsamen Wertesystem begegnet, ist für mich eine Freundschaft geboren.
Ich persönlich führe verschiedene Arten von Freundschaften. Eine ganz neue Art ist dazugekommen, als ich 2015 nach einigen Jahren zurück nach Deutschland gezogen bin. Mein letztes Studienjahr führte mich zu dieser Zeit nach Hamburg.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion