Suche

Freiheit, Hoffnung und die syrische Identität

Nach dem Sturz des Assad-Regimes feiern Syrer*innen in Syrien ebenso wie im Exil. Das Ende der Diktatur verleiht Hoffnung auf eine Zukunft der Freiheit und Demokratie, ohne Angst vor politischer Repression

Fotograf*in: Nasser Alzayed

Heute ist der erste Tag für Syrien ohne die Assad-Familie. Eine Nacht ohne Angst vor dem Geheimdienst, ohne Angst vor der Wand. Meine Eltern sagten mir immer: „Sprich nicht über Politik, denn die Wände haben Ohren.“ Das bedeutete, dass der Geheimdienst hören würde, was man sagt.

Gestern war ich bei einer Demonstration in Hamburg, um zu feiern, dass die Syrer*innen zu ihren Kindern zurückkehren und dass Assad gestürzt ist. In jeder Stadt, in der Menschen aus Syrien leben, wurden ähnliche Demonstrationen organisiert. Viele Syrer*innen im Exil haben sich gemeinsam mit denen in Syrien gefreut.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin