Dynamische Entwicklungen und neue Herausforderungen
Während sich die Lage in Syrien mit zunehmender Geschwindigkeit entwickelt, stellt sich die Frage nach der Reaktion von internationalen Akteuren, allen voran Russlands und der Türkei.
Während sich die Lage in Syrien mit zunehmender Geschwindigkeit entwickelt, stellt sich die Frage nach der Reaktion von internationalen Akteuren, allen voran Russlands und der Türkei.
Der Astana-Prozess gewinnt wieder an Bedeutung: Während oppositionelle Rebellen militärische Erfolge in Syrien erzielen, intensivieren Iran, Türkei und Russland ihre diplomatischen Bemühungen. Kann das geplante Treffen am Doha-Forum einen Wendepunkt im Syrien-Konflikt markieren?
Rebellen haben die Stadt Hama eingenommen. Die Stadt, die 1982 Schauplatz eines der größten Massaker der modernen syrischen Geschichte wurde, ist von großer historischer und politischer Bedeutung.
Eine Woche nach der groß angelegten Offensive oppositioneller Rebellen gegen Assad in Aleppo berichtet die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte von rund 600 Todesopfern, darunter etwa 100 Zivilist*innen. Darüber hinaus haben
Die syrische Stadt Hama ist ins Zentrum der Kampfhandlungen gerückt. Russland hat einige Schiffe aus Syrien zurückgezogen. Welche Rolle spielt Russland in diesem Konflikt?
Momentan kommen täglich zahlreiche Nachrichten aus Syrien. Wie können sie alle ausgewertet werden? Hier gibt es einen Überblick zu den neuesten Ereignissen
Die migrationsnews sind dein wöchentlicher Nachrichtenüberblick zu den Themen Flucht und Migration. In dieser Ausgabe schreibt Chefredakteur Hussam über die Entwicklung in Syrien und den neuen Newsletter „syrien update“.
Die jüngsten Entwicklungen in Syrien nehmen eine dramatische Wendung. Diese Eskalation könnte eine entscheidende Phase in dem über ein Jahrzehnt währenden Konflikt einläuten. Doch für die Menschen – innerhalb und außerhalb Syriens – ist die Zukunft weiterhin von Unsicherheit und widersprüchlichen Gefühlen geprägt.
Die Lage in Syrien entwickelt sich rasant. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, hat kohero einen Newsletter ins Leben gerufen: „syrien update“ soll syrischen Journalist*innen in Deutschland eine Plattform bieten.
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.