Trainings für Journalist*innen und Agenturen
Diskriminierungssensibel berichten und kommunizieren, Formate mit vielfältigen Perspektiven entwickeln, Storytelling schärfen. Wir begleiten Redaktionen und Organisationen mit praxisnahen Übungen.
Workshops & Trainings
Seit 2017 machen wir vielfältigen, zugänglichen Journalismus – im Print, online, im Newsletter und früher auch in Podcasts. Wir teilen diese Erfahrungen in praxisnahen Workshops und Lernformaten.
Wir entwickeln Programme für Teams, Redaktionen, Schulen und Communitys. Alle Angebote sind diskriminierungssensibel, partizipativ und auf eure Ziele zugeschnitten – vor Ort oder digital.
Unsere Workshops verbinden Wissen, Erfahrung und Austausch. Gemeinsam schaffen wir Räume, in denen neue Perspektiven entstehen und konkrete Kompetenzen wachsen.
Von Einsteiger*innen-Sessions bis zu maßgeschneiderten Fortbildungen – wir entwickeln das passende Programm für eure Ziele.
Diskriminierungssensibel berichten und kommunizieren, Formate mit vielfältigen Perspektiven entwickeln, Storytelling schärfen. Wir begleiten Redaktionen und Organisationen mit praxisnahen Übungen.
Wir schaffen geschützte Räume für Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte und stärken ihre Stimmen für Medien und Öffentlichkeit.
Ob Fortbildung, Panel oder Redaktionstag – wir unterstützen bei Konzeption, Moderation und nachhaltiger Verankerung von Diversitätsstrategien.
Vertiefungsangebote für Menschen, die professionell berichten möchten.
Digitale Formate für Schulen, Vereine und Unternehmen.
Strategien für diskriminierungssensible Kommunikation.
Workshops für Lernorte und Bildungsinstitutionen.
Alle Termine findest du im Events-Kalender. Schreib uns, wenn du ein individuelles Angebot oder einen spezifischen Termin planst.