Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit Newsletter

Europa hat in den letzten Wochen gewählt

Die Ergebnisse der Europawahlen letzte Woche zeigen ein deutliches Erstarken rechtsextremer Parteien. Wie reagiert die Gesellschaft darauf, und was bedeutet es für Menschen mit Migrationsgeschichte?

Europa hat in den letzten Wochen gewählt

Europa hat in den letzten Wochen gewählt. Und wer wurde gewählt? Nicht nur die Rechten, sondern auch viele rechtsextreme Parteien, von Österreich über Frankreich bis in die Niederlande. Hier in Deutschland ist die AfD zweitstärkste Partei mit 16 % geworden. So viel hast Du bestimmt schon gelesen.

Wie waren die Reaktionen auf diese Wahlergebnisse in deinem Umfeld? Ich habe viele Reaktionen von Menschen mit Migrationshintergrund gelesen und gehört, die wütend, enttäuscht und vielleicht auch ängstlich waren. Denn dieses Ergebnis könnte nur ein Vorgeschmack auf die Ergebnisse sein, die im September in drei Bundesländern in Ostdeutschland zu erwarten sind. Die Frage ist auch, ob diese Ergebnisse eine große Rolle für die Bundestagswahlen, die nächstes Jahr stattfinden, spielen werden.

Ich glaube, einer der vielen Gründe, warum die AfD 17 % der Stimmen erhalten hat (neben tausenden anderen, wie etwa die unbeliebte Ampel-Koalition, oder die Beliebtheit von populistischen social Media Inhalten), ist, dass viele Menschen mit Migrationshintergrund nicht zur Wahl gegangen sind. Sie wussten vielleicht nicht, wen sie wählen sollten, oder sie waren zu enttäuscht von der deutschen Gesellschaft und haben die Wahl absichtlich vermieden.

Hier kommt für mich die Bedeutung einer Plattform wie kohero ins Spiel, wo Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte und ihre Perspektiven im Vordergrund stehen. Weil jede Stimme in einer demokratischen Gesellschaft wichtig ist und wir auch daran arbeiten, diese Stärke der Demokratie in den Vordergrund zu stellen. Und auch um so viele Menschen wie möglich zu ermutigen, gegen Rechtsextremismus (von allen Seiten) zu kämpfen.

Mit einer Membership kannst du unsere Arbeit unterstützen!

Hier kannst du unsere Newsletter abonnieren.

Teilen Teilen Teilen Teilen