Suche

Eskalation unter Kollegen in der Mittagspause

Cornelias syrischen Kollegen aus der Chirurgie kennt ihr ja bereits aus einem ihrer letzten Beiträge. In dieser Geschichte lernt ihr den ägyptischen Kollegen Hesham aus ihrer eigenen Abteilung kennen und wie seine „falsche“ Antwort das Verhältnis unter Kollegen nachhaltig beeinflusst hat …

Foto: Dan Gold on Unsplash
Fotograf*in: Dan Gold on Unsplash

Wir treffen uns, wie immer, alle gemeinsam zur Mittagspause. Ärzte und Pflegepersonal sitzen zusammen an einem langen Tisch, die Stimmung ist gut, die Laune fröhlich, es wird geschwatzt und gelacht und gescherzt. Jemand hat Kuchen mitgebracht und Obst, der Kaffee schmeckt auch. Niemand hat ein Problem und alles ist gut, bis … ja, bis jemand feststellt, dass unser ägyptischer Kollege Hesham ja noch gar keinen Kuchen gegessen hat.

Iss Kuchen!

„Iss doch!“, bietet die stolze Bäckerin an.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
Cornelia ist Ärztin und leitete einige Jahre den Aufbau eines Krankenhauses in Kambodscha. Heute ist sie in einer Klinik in Sachsen angestellt. Seit 2015 engagiert sie sich für geflüchtete Menschen in Deutschland, indem sie unter anderem eine Ambulanz in einer Erstaufnahmeeinrichtung gründete. Für kohero schreibt sie über den alltäglichen Rassismus, den sie in dieser Arbeit erlebt, aber auch über kleine Lichtblicke.
Kohero Magazin