Was genau erforscht ihr als Migrationsforscher?
JP: Wir setzen uns mit drängenden Fragen der Einwanderungs- und Integrationspolitik auseinander. Unser Ziel ist es, die empirische Evidenz dafür zu liefern, welche politischen Maßnahmen funktionieren und welche nicht. Inhaltlich lässt sich unsere Migrationsforschung in drei Teile gliedern:
Wir untersuchen, wie die Einstellungen von Einheimischen zu Einwanderung zustande kommen, welche Auswirkungen die Regelungen zu Asyl, Integration und Einbürgerung für Migrantinnnen und Migranten sowie die Aufnahmegesellschaft hat, und wie politische Maßnahmen mit Blick auf die Integration optimiert werden können.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion