Suche

Erd-, Feuer- oder Sozialbestattung?

Im Newsletter „zwischen welten“ schreibt Anjuli über die Themen Tod und Bestattungen in der Fremde. In dieser Ausgabe erklärt sie die verschiedenen Bestattungsarten in Deutschland.

Fotograf*in: Anjuli Aggarwal

Zurück aus der Sommerpause werde ich ab heute die verschiedenen Bestattungsformen und -gesetze, die es in Deutschland gibt, vorstellen. Hier gibt es viel Unwissenheit und Fragen in der gesamten Bevölkerung und diese Lücke möchte ich versuchen zu schließen. Im Rahmen dieser Einführung werde ich dann auch auf das für heute angekündigte Thema Zeit und Bestattung eingehen. Außerdem möchte ich anhand einiger Beispiele aufzeigen, welche Probleme Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte bei den jeweiligen Bestattungsformen haben.

Grundsätzlich gibt es in Deutschland zwei Bestattungsarten: die Erdbestattung und die Feuerbestattung. Heute werde ich dir die Besonderheiten und Unterschiede der beiden Bestattungsarten vorstellen, in den nächsten Newslettern wird es dann detaillierter.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin