Suche

Eine Reise durch Zeit und Kultur

Wie ist es, in einem völlig fremden Land Anschluss zu finden? Jana Moritz erzählt die Geschichte ihrer Mutter, Song, die 1989 aus China nach Deutschland kam.

Fotograf*in: Rodrigo Gonzalez auf unsplash

Berlin, November 1989:

Die Interflug-Maschine IF700 aus Beijing landet nach knapp zehn Stunden auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld. Umgeben von einem Strom fremder Stimmen, unbekannter Gesichter, auf einem völlig fremden Kontinent, mit bloß einem Koffer in der Hand. Die Reise geht weiter, durch die DDR-Grenzkontrolle, in einen Zug, der zum finalen Ziel führt: Hamburg.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Jana ist in Norddeutschland geboren und aufgewachsen. Mit Wurzeln in Deutschland, geprägt durch den chinesischen Einfluss ihrer Mutter, ist sie zwischen zwei Welten groß geworden. Sie studierte Lehramt in Berlin und entschied sich anschließend für eine internationale Karriere. Derzeit arbeitet sie in einer deutschen Stiftung in Brüssel, wo der Schwerpunkt ihrer Arbeit auf dem europäischen Dialog liegt.
Kategorie & Format
Jana ist in Norddeutschland geboren und aufgewachsen. Mit Wurzeln in Deutschland, geprägt durch den chinesischen Einfluss ihrer Mutter, ist sie zwischen zwei Welten groß geworden. Sie studierte Lehramt in Berlin und entschied sich anschließend für eine internationale Karriere. Derzeit arbeitet sie in einer deutschen Stiftung in Brüssel, wo der Schwerpunkt ihrer Arbeit auf dem europäischen Dialog liegt.
Kohero Magazin