Im Jahr 2023 erhielten in Deutschland 75.500 syrische Staatsangehörige die deutsche Staatsbürgerschaft – ein Anstieg von 56 % im Vergleich zum Vorjahr. Mit einem Durchschnittsalter von 24,5 Jahren und einem Männeranteil von 64 % stellten sie die größte Gruppe unter den Eingebürgerten dar. Dieser Zuwachs hängt eng mit der hohen Zuwanderung syrischer Schutzsuchender in den Jahren 2014 bis 2016 zusammen, die inzwischen die Voraussetzungen für eine Einbürgerung erfüllen.
Rund 37 % der eingebürgerten Syrer*innen waren Ehepartner*innen oder minderjährige Kinder, die ohne Mindestaufenthaltsdauer eingebürgert wurden. Auch türkische und irakische Staatsangehörige gehörten mit jeweils 10.700 Einbürgerungen zu den größeren Gruppen. Während die Einbürgerungen irakischer Staatsangehöriger um 57 % stiegen, gingen die Zahlen bei türkischen Staatsangehörigen um 25 % zurück.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion