Suche

Diplomats of Color – für mehr Diversität im Auswärtigen Amt

Tiaji Sio ist Diplomatin. Mitte 2019 gründete die 24-Jährige die Initiative „Diplomats of Color“ (DoC) im Auswärtigen Amt. Angefangen hat dies als interne Interessensvertretung. Nun ist daraus das Netzwerk DIVERSITRY hervorgegangen. Es setzt sich für eine übergreifende Diversitätsstrategie in allen Bundesministerien ein. Denn noch immer sind BIPoC dort unterrepräsentiert – vor allem in der Führungsebene.

Als wir uns über Zoom zum Interview treffen, ist es zehn Uhr morgens – zumindest in Deutschland. Für unsere Interviewpartnerin Tiaji Maynell Sio ist es schon drei Uhr nachmittags. Sie ist zurzeit nämlich in Vietnam. Dort arbeitet die 24-Jährige im Wirtschaftsreferat an der deutschen Botschaft in Hanoi.

Das südostasiatische Land ist nicht der erste Auslandsposten der jungen Diplomatin. Zuvor hatte sie bereits für jeweils zwei Monate das Rechts- und Konsularreferat in Senegal geleitet. Weiter hat sie an der deutschen Botschaft in Mosambik gearbeitet und während des Studiums noch ein neunmonatiges Praktikum in China, Shanghai gemacht. Im Auswärtigen Amt kommt man viel rum. Gehört man einmal zum Stammpersonal, wird alle drei bis fünf Jahre der Einsatzort gewechselt.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
Clara Bettenworth
Clara studiert Politikwissenschaft an der Uni Hamburg und macht gerne Sport, vor allem Handball. Ihre größte Leidenschaft sind aber schon immer Worte gewesen. Am liebsten lernt sie in Gesprächen neue Leute kennen, um diese zu portraitieren. Denn: „Hinter jedem Menschen steht eine inspirierende Geschichte. Kohero bietet den Raum, damit diese Geschichten gelesen und gehört werden.“
Kohero Magazin