Alles begann im September 2016, da fielen sieben syrische junge Männer in mein Leben ein und stellten es komplett auf den Kopf. Seitdem ist nichts mehr, wie es mal war.
Mittlerweile sind aus den sieben insgesamt 16 syrische und irakische Frauen, Männer und Kinder geworden. Und mit dem kleinsten Kind beginnt auch meine und unsere Geschichte.
Im November 2016 „schleppte“ mich Eili, einer der syrischen Jungs, zu seinem Freund Mohammad. Zusammen haben wir Kaffee getrunken und uns auf Englisch, Deutsch, Arabisch und mit Händen und Füßen unterhalten.
Dabei habe ich dann auch seine nette Frau mit Namen Leen kennen gelernt. Leen war hochschwanger.
Während des Gesprächs stellte ich fest, dass es keinen Frauenarzt, keinen Termin im Krankenhaus, keine Hebamme, geschweige denn eine Babyausstattung gab.
Als ich dann wieder zu Hause war, ließ mich der Gedanke an die beiden gar nicht mehr los.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion