Suche

Die ewige Quote

In ihrer Kolumne „Salam und Privet“ schreibt Lina über das Leben mit mehreren Kulturen. Diesmal geht es um Quotenregelungen – um sowohl die Schatten- als auch die Sonnenseiten.

Fotograf*in: Niko Nieminen auf unsplash

„Quotentürke Quotentürke, oh Quotentürke; ganz egal wie sehr ich mich auch ändere, ich bleibe immer dieser […] Ausländer“

 Dies behauptet zumindest der deutsch-türkische Rapper Eko Fresh (geb. Ekrem Bora) in seinem Hit „Quotentürke“ aus dem Jahr 2013. Was zunächst wie eine einfache Floskel scheint, ist tatsächlich nicht nur eine Stilblüte des Deutschraps, sondern deutet auf ein tatsächlich bestehendes Problem hin: die sogenannte Quotenregelung, die teilweise als große Errungenschaft gefeiert-, teilweise aber auch verachtet wird. Doch die Beantwortung der Frage, weshalb sich die Geister in dieser Hinsicht so sehr scheiden, erscheint komplexer, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Lina Salaie
Lina lebt seit ihrer Geburt zwischen zwei Welten. Zuhause schwebt sie zwischen Ostblock und Orient – draußen tanzt sie im deutschen Großstadtdschungel. Was anfangs wie eine Nachteil schien, ist heute ihre größte Stärke. In ihrer Kolumne „Salam und Privet: Das Leben zwischen zwei Welten“ lädt sie euch auf einen Çay ein, diese Welt zu erkunden.
Kategorie & Format
Lina Salaie
Lina lebt seit ihrer Geburt zwischen zwei Welten. Zuhause schwebt sie zwischen Ostblock und Orient – draußen tanzt sie im deutschen Großstadtdschungel. Was anfangs wie eine Nachteil schien, ist heute ihre größte Stärke. In ihrer Kolumne „Salam und Privet: Das Leben zwischen zwei Welten“ lädt sie euch auf einen Çay ein, diese Welt zu erkunden.
Kohero Magazin