Meiner Meinung nach hat jede kulturelle Tradition ihre Vor- und Nachteile. Ich bin nicht hier um zu sagen, was besser ist, sondern um unterschiedliche Traditionen zu beschreiben. So können uns die Unterschiede bewusster werden. Das würde uns dabei helfen, respektvoll und auf gute Weise miteinander umzugehen. Denn manchmal wird von dem einen etwas als gut angesehen, von dem anderen aber als unhöflich. Heute möchte ich über meine Erfahrungen mit meinen deutschen Freunden als Gastgeber beschreiben.
Zur Vereinfachung habe ich die üblichen Verhaltensweisen bei gegenseitigen Besuchen in drei Phasen unterteilt: Planung – Während des Besuchs – Nach dem Besuch. Heute geht es um die Planung.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion