Der erste Nobelpreis für Literatur wurde 1901 an den französischen Lyriker und Philosophen Sully-Prudhomme verliehen. Seitdem wurden bis 2017 insgesamt 114 Schriftsteller und Schriftstellerinnen geehrt. 1988 erhielt der Ägypter Nagib Mahfus (1911–2006) als erster arabischsprachiger Autor den Nobelpreis für Literatur.
Das Leben des Nagib Mahfus
Nagib Mahfus wurde am 11. Dezember 1911 als Sohn eines Beamten in Kairo geboren. Er wuchs in einer strenggläubigen muslimischen Familie in einem Kairoer Altstadtviertel auf, das er später in vielen seiner Romane beschrieb. Nach der Schulzeit studierte er Philosophie und ab den 1930er Jahren arbeitete er als Beamter im ägyptischen Bildungsministerium.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion