Suche

Der MINECRAFT-Kuchen – ein Videospielrezept

Ein ganz besonderes Rezept, nämlich ein Videospiel-Rezept: der MINECRAFT-Kuchen. Wie ihr den am besten herstellt, um eure Energiebalken wieder aufzufüllen, erfahrt ihr hier.

Ein Kinderrezept von Wassilissa Hünemörder
Energiebalken auf 0? Wer Minecraft spielt, kann sich ingame mit Kuchen versorgen. Was man dafür braucht und wie man an die Zutaten kommt, könnt ihr hier nachlesen.

Minecraft ist ein weltweit bekanntes und beliebtes Videospiel, mittlerweile schon 10 Jahre alt. Nachdem es in 2018 drohte vergessen zu werden, hat das neue Update es wieder in die Höhe getrieben.

In Minecraft kann man so gut wie alles machen. Eine ganz neue Welt erforschen, sein eigenes Haus bauen, mit Dorfbewohnern handeln oder ihre Dörfer anzünden, tief unter der Erde und in Höhlen nach wertvollen Schätzen suchen und Edelsteine abbauen, mit einem magischen Portal in die Hölle (den Nether) reisen, gegen viele verschiedene Monster kämpfen, darunter auch einen Drachen, und sogar Kuchen backen: den legendären MINECRAFT-Kuchen. Um den Minecraft-Kuchen zu backen – äh – zu craften, da dieser zumindest in Minecraft, auf  einer Werkbank hergestellt wird, braucht man

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
Genia Loginova
Genia ist freie Künstlerin und für Bilder und Illustrationen bei kohero verantwortlich. „Ich liebe meine kulinarische Ecke und bin ständig auf der Suche nach verrücktesten Rezepten für Euch.“
Kohero Magazin