Suche

Der Krieg schweißt uns zusammen

Tareq Hadhad lebt seit 2016 in Kanada und betreibt dort erfolgreich eine Schokoladenfabrik. Sie heißt „Peace by Chocolate“, das bedeutet auf Deutsch so viel wie Frieden durch Schokolade. Seine Familie stellt schon seit mehreren Generationen Pralinen und andere Spezialitäten her, doch 2012 wurde durch den Krieg ihr großer Firmensitz in der syrischen Hauptstadt Damaskus zerstört. Wir haben mit Tareq Hadhad über Krieg, Verlust und Zuversicht gesprochen.

Peace by Chocolate
Fotograf*in: Ahmed Zalabany on Unsplash

Ich nehme an, Sie haben die Nachrichten über die Ukraine und den Krieg in Europa gelesen. Was denken Sie darüber?

Ich bin ehrlich gesagt untröstlich. Es war wirklich niederschmetternd zu sehen, wie Menschen aus ihren Häusern fliehen und alles zurücklassen, wie sie im Stau stehen. Zu sehen, wie sie versuchen, ihre Heimat zu verlassen, in der sie geboren wurden und in der sie ihr ganzes Leben verbracht haben.

Der Krieg warnt einen nicht vor, er wartet nicht auf einen, er ist nicht barmherzig. Und ich sage immer wieder: Der Krieg hat weder in Syrien, noch im Irak, noch in Afghanistan, noch während des Zweiten Weltkriegs, noch davor oder danach etwas bewirkt.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin