Seit Anfang Juli proben sie schon: rund 20 Leute, ungefähr die Hälfe sind Geflüchtete. Einmal wöchentlich erarbeiten sie sich unter der Leitung der Schauspieler und Theaterpädagogen India Roth und Hauke Horeis den Stoff von Daniel Defoes „Robinson Crusoe“ ganz neu. Vor dem Hintergrund der eigenen Erfahrungen mit Einsamkeit, Isolation, aber auch den Abenteuern in einer völlig neuen Umgebung, machen sie dabei spannende Entdeckungen.
So kann Integration gelingen
Die Projektleiter verstehen das Theaterprojekt als Möglichkeit für gelingende Integration, die sie als lebendigen Prozess zwischen allen Beteiligten betrachten. Geprobt wird in der Schule für Schauspiel Hamburg, die die Probenräume kostenlos zur Verfügung stellt. Am 15. und 16. November wird es zwei Aufführungen in der Kulturwerkstatt/Hebebühne Altona, Barnerstraße 30, geben. Grimme-Preisträgerin Marie Bäumer konnte als Schirmherrin für das Projekt gewonnen werden.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion