Suche

Das Geheimnis der Melodie 

Familie, Trauer und Einsamkeit können schwierige Themen sein. Shereen Sayda geht ihnen hier auf den Grund.

Fotograf*in: Ebuen Clemente Jr auf unsplash

„Meine Oma kann nicht schlafen, in ihrem Haus gibt es ein Gespenst“, sagte ein Freund von mir, als ich ihn nach seinem Sonntagsbesuch bei seiner Großmutter fragte. Jede Nacht, wenn die 82-jährige Heike sich schlafen legt, hört sie eine zarte, dünn klingende Melodie – Klaviermusik. Dieser Klang dringt hartnäckig in ihre Ohren, obwohl ihr Hörgerät auf dem Tisch neben ihr liegt, erzählte mir der Freund.

Zuerst war ich erstaunt darüber, wie viele Geschichten und Details er über Heike kannte. Bei seinen Besuchen spielten sie jedes Mal Karten, kochten gemeinsam oder sprachen über vergangene Zeiten. Ein Gefühl von Neid stieg in mir auf, aber gleichzeitig schämte ich mich, denn im Vergleich dazu wusste ich nichts über meine eigene Großmutter. Seit meiner Flucht hatte der Kontakt abgenommen, und ich wusste nicht mehr, wie es ihr wirklich ging. Wenn wir aber versuchten zu facetimen, dauerte es nicht mal fünf Minuten, bis das Internet plagte, der Strom ausfiel und ihr Gesicht verschwand. Immer wieder spürte ich, dass vieles unausgesprochen zwischen uns blieb.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Shereen studiert Ethnologie an der Universität Hamburg. Ursprünglich kommt sie aus Syrien und ist 2016 nach Deutschland geflohen. Ihre Hauptinteressen liegen in den Bereichen Literatur, Film und gesellschaftliche Themen. Sie schreibt leidenschaftlich über alles, was ihre Begeisterung weckt und ihre Neugierde anspricht. Dabei bleibt sie stets aufmerksam, sei es in der Bahn, auf der Straße oder wo auch immer sie sich befindet, denn Geschichten finden sich überall in ihrer Umgebung.
Kategorie & Format
Shereen studiert Ethnologie an der Universität Hamburg. Ursprünglich kommt sie aus Syrien und ist 2016 nach Deutschland geflohen. Ihre Hauptinteressen liegen in den Bereichen Literatur, Film und gesellschaftliche Themen. Sie schreibt leidenschaftlich über alles, was ihre Begeisterung weckt und ihre Neugierde anspricht. Dabei bleibt sie stets aufmerksam, sei es in der Bahn, auf der Straße oder wo auch immer sie sich befindet, denn Geschichten finden sich überall in ihrer Umgebung.
Kohero Magazin