„Im Grunde sind wir alle Teile dieses Flüchtlingskosmos, indem wir früher selbst Flüchtlinge waren oder indem wir Menschen zu Flüchtlingen gemacht haben, Opfer und Verursacher zugleich.“
Ai Weiweis Flucht
Der Künstler wurde bereits als kleines Kind mit der Flucht konfrontiert. Sein Vater war ein chinesischer Dissident. Er wurde von Peking in die Region der Uiguren zwangsausgesiedelt. Später gelang der Familie die Flucht ins Ausland. Ai Weiwei lebte als Künstler in New York. Dann reiste er wieder nach China. Dort nahm man ihn fest und hinderte ihn an der Ausreise. Schließlich kam er nach Berlin. Zur Zeit lebt er mit seiner Frau und seinem Sohn in Großbritannien.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion