Suche

Daniela Sepehri: Stimme für eine gerechte Welt

Daniela Sepehri strebt nach Gerechtigkeit: Die 25-Jährige setzt sich für Menschenrechte im Iran ein, kämpft für Feminismus und menschenrechtsgeleitete Einwanderungspolitik und gegen Rassismus – online wie offline

Fotograf*in: Nassim Rad

Daniela Sepehri, 25 Jahre alt, aus Paderborn und in Berlin lebend, ist eine vielseitige Freiberuflerin. Als Social Media Managerin, Journalistin, Moderatorin, Speakerin und Poetry Slammerin engagiert sie sich nicht nur leidenschaftlich für eine feministische und antirassistische Gesellschaft, sondern setzt sich auch für die Menschen im Iran sowie eine menschenrechtsgeleitete Migrationspolitik ein.

Zusammen mit ihren Kolleginnen Mariam Claren und Mina Khani hat sie bei der NGO HÁWAR.help das Patenschaftsprogramm für politische Gefangene im Iran ins Leben gerufen. „Bisher konnten wir mehr als 440 Patenschaften vermitteln, darunter die Abgeordnete des Bundestags, Landtags und das Europaparlament. Auch zivile Organisationen wie Fridays for Future Deutschland und die ver.di-Jugend haben bereits erste Patenschaften erhalten“, erklärt sie.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Maryam Jamalzade
Maryam Jamalzade ist im Iran geboren und aufgewachsen. 2015 ist sie mit ihrer Familie nach Deutschland gekommen.  
Kohero Magazin