Suche

Bundestagswahl: Mehr Visionen für Deutschland

In den migrationsnews schreibt Chefredakteur Hussam diese Woche über die Ergebnisse der Bundestagswahl. Die hohe Wahlbeteiligung ist ein erfreuliches Zeichen in einer Zeit, in der die Bundesrepublik neue Visionen und neue Politik braucht.

Fotograf*in: Claudio Schwarz auf unsplash

Die Bundestagswahl ist vorbei – und trotz des Erstarkens von rechten Parteien gibt es bei den Ergebnissen auch gute Nachrichten. Zunächst betrug die Wahlbeteiligung etwa 82,5 %. Dies zeigt, dass viele Deutsche die Wahl ernst genommen und sich deshalb beteiligt haben.

Die zweite erfreuliche Nachricht betrifft die Linke: Sie konnte 8,77 % der Stimmen gewinnen. Besonders bemerkenswert ist, dass die Linke bei den unter 18-Jährigen rund 20,84 % und bei den unter 25-Jährigen 25 % erreichen konnte. Im letzten Jahr war bei den jungen Wähler*innen noch die FDP mit den Schwerpunkten Bildung und Digitalisierung die führende Kraft.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Hussam studierte in Damaskus Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen. Parallel dazu arbeitete er als schreibender Journalist. Seit 2015 lebt er in Deutschland. Er ist Gründer und Chefredakteur von kohero. „Das Magazin nicht nur mein Traum ist, sondern es macht mich aus. Wir sind eine Brücke zwischen unterschiedlichen Kulturen.“
Kategorie & Format
Hussam studierte in Damaskus Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen. Parallel dazu arbeitete er als schreibender Journalist. Seit 2015 lebt er in Deutschland. Er ist Gründer und Chefredakteur von kohero. „Das Magazin nicht nur mein Traum ist, sondern es macht mich aus. Wir sind eine Brücke zwischen unterschiedlichen Kulturen.“
Kohero Magazin